Der menschliche Faktor Das Dilemma der IT-Sicherheitsbeauftragten
Awareness- und Phishing-Simulationen bringen nicht viel Sicherheit in Unternehmen. Wichtiger wäre eine gute Einbindung der Sicherheitsbeauftragten.
IT-SICHERHEIT Was Menschen über die elektronische Patientenakte denken
Astronomie Euclid wagt einen ersten Blick
Recht Dieselprozesse drohen die deutschen Gerichte zu überlasten
TEILNEHMENDE GESUCHT Kognitive Verarbeitung von sozialen Informationen
Physik Eine neue Art von Quantenbits in Halbleiter-Nanostrukturen
Forschungsdatenmanagement „Die größte Herausforderung sind die Köpfe der Menschen“
BIOPHYSIKALISCHE CHEMIE Bakterien und Viren mit leuchtenden Nanoröhren nachweisen
Diskriminierung im Fußball Deutlich mehr als Einzelfälle
RECHT Welche Pflichten man bei der Nutzung generativer KI hat
Psychologie Was der Klimawandel mit Gehirn und Seele macht
Geografie Städte besser planen mit Virtueller Realität
Energiewende Wie man Strom effizient in Form von Wärme speichert
IT-Sicherheit Satelliten-Sicherheit hinkt Stand der Technik Jahrzehnte hinterher
Phaseübergänge Materialeigenschaften besser verstehen
EU-Projekt MS-Patienten können auf künstliche Intelligenz hoffen
KOSMOLOGIE Weltraumteleskop Euclid erfolgreich ins All gestartet
Astrophysik Teilchendetektor IceCube entdeckt Neutrinos aus der Milchstraße
Abschlussbericht Muslimfeindlichkeit – eine deutsche Bilanz
Forschung im Verbund UNIC Wo Menschen Würde spüren
Zur Startseite