Psychische Gesundheit Bundesministerium fördert DZPG mit rund 120 Millionen Euro
Das Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit bekommt die Fördermittel für eine fünfjährige Ausbauphase. Am 1. September ist diese offiziell gestartet.
Neues EU-Projekt Coaches bringen KI in die Industrie
Germanistik „Willehalm“ im 21. Jahrhundert
Biotechnologie Müll zu Wertstoffen umbauen
Medizin Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet
EU AI-Act Was bedeutet die europäische KI-Verordnung für Bildungseinrichtungen?
Astrophysik Absender verzweifelt gesucht
Optogenetik Ein Protein, zwei lichtaktivierbare Zustände
Informatik Erster Detektionsmechanismus für Propaganda auf Telegram entwickelt
Altersgrenzen für Social Media Leopoldina empfiehlt besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen
Erdgeschichte Dinosaurierzähne als Klima-Zeitkapsel
Medizin Immuntherapie bei anti-IgLON5-Erkrankung so früh wie möglich einsetzen
Geografie „DIEGOSat“ für Klimaschutz, Landwirtschaft und Sicherheit
Medizin Ein neuer Ansatz gegen Bronchienverengung durch Asthma
Citizen-Science-Projekt Katzenvideos machen für die Forschung
Psychologie Warum wir dem Vorwurf des Wahlbetrugs aufsitzen
Krebsmedikament Tumorzellen machen im Sterben Metastasen zur Zielscheibe
Biologie Korallenprojekt als UN Ocean Action anerkannt
Forschungsinfrastruktur-Priorisierung Zwei Projekte mit Bochumer Beteiligung auf der Shortlist
Virologie Mycophenolsäure kann neue Sars-Cov-2-Virusvarianten begünstigen
Zur Startseite