Instudies Plus Damit nichts in der Schublade verstaubt
Von Arthur Conan Doyle über Barockopern bis hin zu Faust: In einer Ringvorlesung stellen Studierende ihre wissenschaftlichen Arbeiten vor.
Forschungsförderung Neue Emmy-Noether-Gruppe in der Theoretischen Chemie
Tagung Wie man Grundwasser schützt und nutzt
Programm im Blue Square Wahlhilfe für Millionen
Ruhrgebiet Was die Region jetzt braucht, um erfolgreich zu sein
Norwegen Gänsehaut bei der Waljagd
Archäologie Wenn Forschung missbraucht wird
Umfrage Wie können Forschungsdaten nachhaltig nutzbar werden?
IT-Sicherheit Flugzeuge und Drohnen vor Cyberangriffen schützen
Kriminologie Opferstudie zu rechtswidriger Polizeigewalt startet
Veranstaltungsfinale Wie Bochumer Schüler sich für den Klimaschutz engagieren
Ruhrgebiet Das kommt nach dem Strukturwandel
Interview Ökonomie und Verantwortung
Interview „Forschungsergebnisse sollten kein Dienstgeheimnis bleiben“
Politikberatung Warum Transparenz wichtig ist
Instawalk So feiert das Audimax seinen 40. Geburtstag
Neuerscheinung Das Buch zur Ruhrtriennale
Humboldt-Forschungspreisträger Philosoph aus Antwerpen wird regelmäßiger Gast
Lehre Schulen und Universität tauschen sich aus
Humboldt-Forschungspreis Wie der Buddhismus nach Tibet kam
Zur Startseite