Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Handschlag
Neuer Forschungsverbund

Kulturen des Kompromisses

Was ist nötig, damit sich mehrere Parteien so einigen, dass alle zufrieden sind? Forschende dreier Universitäten gehen diese Frage an.

2. September 2021
Alexander May ist Gründungsdekan der ersten neuen Fakultät an der RUB seit 1985.
Neue Fakultät

„Das ist historisch“

Zum ersten Mal seit 1985 gründet die RUB eine neue Fakultät. Als Studien- und Forschungsschwerpunkt bekommt die Informatik damit einen besonderen Stellenwert.

1. September 2021
Dirk Tischler
Biochemie

Schritt für Schritt zum Endprodukt per Enzymkatalyse

Enzyme aus Mikroorganismen können wertvolle chemische Stoffe herstellen. In einer Kaskade geht das auch, wenn sie verschiedene Umgebungsbedingungen brauchen.

1. September 2021
Bücherstapel
Kulturfestival

Literaturspielplatz der RUB bei der BoBiennale

Am 5. September übernehmen 24 Wortakrobaten sechs Spielplätze in Bochum.

31. August 2021
Luftaufnahme Radioteleskop
Neues Projekt

Künstliche Intelligenz schärft den Blick ins All

Ein neuer Forschungscluster verbindet Radioastronomie und Datenwissenschaft in Nordrhein-Westfalen.

31. August 2021
Roboter berührt eine Frau
Forschungsförderung

Wie wir mit intelligenten Systemen kommunizieren und interagieren

Künstliche Intelligenz (KI) boomt und wird unsere soziale Interaktion intensiv prägen. Was macht das mit uns?

30. August 2021
Preisträger mit Kanzlerin
Ernst Zander-Preis 2021

Drei herausragende Doktorarbeiten prämiert

Steuern, Nachhaltigkeit und Unternehmenserfolg stehen im Mittelpunkt der ausgezeichneten Arbeiten.

30. August 2021
Stellvertreterbild mit der Corona-Warn-App
Termine und Veranstaltungen

Corona-App +++ IT-Sicherheit +++ Italienisch ++ Gesichtsblindheit

Mehr Frauen in die IT-Sicherheit zu bringen, ist Ziel einer digitalen Veranstaltung des Exzellenzclusters CASA.

30. August 2021
Weiße Tabletten
Medizin

Nahrungsergänzung gegen Nervenerkrankungen

Eine Studie soll zeigen, ob die Einnahme einer Fettsäure die Nervenerkrankung CIDP positiv beeinflussen kann. Bei Multipler Sklerose ist das der Fall.

24. August 2021
<div>
	Mikroskopische Aufnahme von Lebergewebe</div>
Neues Medizin-Projekt

Erkennen, wann eine Leberzirrhose zu Krebs wird

Das Projektteam möchte nicht nur detaillierte Einblicke in die Mechanismen erhalten, sondern auch therapeutische Möglichkeiten aufzeigen.

23. August 2021
<div>
	Timm Westhoff und Nina Babel vom Marien Hospital Herne, Universitätsklinikum der RUB (Archivfoto)</div>
Medizin

Covid-19-Impfung bei Dialyse- und Transplantationspatienten

Menschen, die einer Dialyse bedürfen oder eine transplantierte Niere besitzen, haben ein geschwächtes Immunsystem. Trotzdem können sie von mRNA-Impfstoffen profitieren.

20. August 2021
Porträt Falk Bechara
Dermatologie

Adalimumab muss vor OP bei Acne Inversa nicht abgesetzt werden

Die Ergebnisse einer multizentrischen Studie bewerten die Forschenden als Meilenstein für Betroffene.

19. August 2021
Spritzen
Corona

Erfolgreiche Impfkampagne an der Ruhr-Universität

Über 3.600 Spritzen wurden auf dem Campus gesetzt.

19. August 2021
Eheringe auf Trautisch
Neurophilosophie

Wie Menschen ihre eigenen Erinnerungen manipulieren

Wenn Leute an ihre eigene Hochzeit zurückdenken, machen sie sie dabei gern noch ein bisschen schöner, als sie eh schon war.

18. August 2021
Fußgängerexperiment
Sozialwissenschaft

Teilnehmende gesucht für Fußgänger-Experiment

Wie man die Sicherheit an überfüllten Orten verbessern kann, untersucht das Team des Projekts CroMa. Dafür braucht es 1.500 Menschen, die Lust haben mitzumachen.

18. August 2021
Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung, hat am 18. August 2021 das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der RUB besucht.
Ministerin Karliczek zu Gast

„Wichtiger Beitrag zur Stärkung der psychischen Gesundheit“

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek hat das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der RUB besucht. Dabei ging es unter anderem um psychische Belastungen in der Coronakrise.

17. August 2021
<div>
	Tiktok und Instagram stehen im Fokus des Projekts.</div>
Teilnehmende gesucht

Mitmachen bei der Geschichtsforschung in den sozialen Medien

Der Aufruf richtet sich an Geschichtsbegeisterte, Wissenschaftsfans, Social-Media-Interessierte und kreative Köpfe ab 16 Jahren.

17. August 2021
Die Stadtbadgalerie am Massenbergboulevard
Medientermin

Einladung zum Rundgang

Bundesministerin Anja Karliczek besucht das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum.

13. August 2021
Peter Awakowicz und Marc Böke im Labor
Polymere

Wie Cola nach einem Jahr noch prickelt

Wenige Nanometer dünne quarzähnliche Beschichtungen können die Haltbarkeit von Lebensmitteln vervielfachen, brillante OLED-Fernsehbilder ermöglichen oder Gase trennen. Beim Recycling kann man sie vernachlässigen.

5. August 2021
TMS
Psychiatrie

Bewegung bringt bei Depressionen das Gehirn auf Trab

Körperliche Aktivität tut dem Gehirn gut. Sie fördert zum Beispiel seine Bereitschaft, sich zu verändern und anzupassen.

4. August 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt