Chemie Tsunami im Wasserglas
Mit einem neuen Experiment ist es gelungen, die Auswirkungen eines in Lösung befindlichen Elektrons auf die umgebende Flüssigkeit zu beobachten.
Termine und Veranstaltungen Vortragsreihe ++ Aktionstag ++ Nachfolge-Allianz
Social-Media-Kompetenz dank Geschichte Workshop zu Geschichte auf Instagram und TikTok in Bochum
Personalisierte Medizin KI mit Infrarot-Imaging ermöglicht präzise Darmkrebs-Diagnostik
Chemie Wie sich proteinreiche Tröpfchen bilden
Virologie Wie Hepatitis-E-Viren in Zellen eindringen
Medizin Wie man Studierende mit Onlinelehre wirklich erreicht
Medizin Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa
Medizin Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO
Medizin Mehr multiresistente Keime seit Beginn des Ukrainekriegs
Optogenetik Ein neues Werkzeug zur Untersuchung von Prozessen im Kleinhirn
Podiumsgespräch Iran zwischen Diktatur und Revolution
Termine und Veranstaltungen Konzerte ++ Vortrag ++ Jahrestag
Chemie ERC Consolidator Grant für Viktoria Däschlein-Gessner
Physik Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen
Künstliche Intelligenz Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen
Medizin Propionsäure schützt Nervenzellen und unterstützt ihre Regeneration
Termine und Veranstaltungen Vortrag ++ Theater ++ Gottesdienst ++ Ausstellung ++ Informatik-Tag
EU-Projekt Flughäfen für das Flugzeug der Zukunft
Geografie Die Sichtbarkeit von Sternen am Nachthimmel nimmt schnell ab
Zur Startseite