Jump to navigation
Darf sich Theologie eine Wissenschaft nennen?
Kaum zehn Jahre alt und schon etabliert: Der deutsch-spanische Gesprächskreis im Öffentlichen Recht wird in Madrid geehrt.
In der Türkei wird eine der bedeutendsten Metropolen der Antike erforscht. Nach fünf Jahren liegt die Ausgrabungsleitung nun wieder in Bochum.
Warum ein Chemiker zum Doktor der Philosophie ehrenhalber ernannt wird.
Die Entscheidung ist auf eine Anglistin und Literaturwissenschaftlerin gefallen.
Mit ihrer Sicherheitslösung für das Internet der Dinge hat das Spin-off Physec bereits einige Auszeichnungen abgeräumt.
Ziel von Christof Paar ist es, Cyberkriminellen das Leben schwer zu machen.
Obwohl fast jeder dritte Deutsche unter Venenerkrankungen leidet, wird kaum dazu geforscht. Das ändert sich mit der ersten Stiftungsprofessur für Phlebologie.
So sollen Diagnose, Therapie und Versorgung für Patienten besser werden.