Materialwissenschaft Mechanismus von Cobalt-Mangan-Katalysatoren entschlüsselt
Der Energieträger Wasserstoff kann durch Elektrolyse aus Wasser gewonnen werden. Besonders gut funktioniert das mit Mangan-haltigen Cobalt-Spinell-Katalysatoren. Warum war allerdings bislang unklar.
Elektrolyseure für die Energiewende Anleitung zur Entwicklung neuer Materialien
Philosophie der Emotion So erkennen wir die Gefühle anderer Personen
Nachwuchsgruppe Mit Künstlicher Intelligenz das Bodenverhalten prognostizieren
EU-Projekt Gemeinsam gegen die Einsamkeit
Chemie Neue Einblicke in die Ammoniakspaltung
Auszeichnung Innovationspreis NRW geht an Christian Zenger
Geowissenschaft Die Versiegelung von Böden automatisiert bestimmen
Auszeichnung Wie Nierenmärkte Menschen unter Druck setzen könnten
Geografie Flutkatastrophen im Unterricht managen
Neurowissenschaft Wenn Serotonin das Licht dimmt
Psychologie Mehr Arbeitszufriedenheit durch weniger Smartphone
Biologie Ein Besuch in der Werkstatt der Chloroplasten
Biologie Wie man 400 Jahre alt wird
ERC Grant Fehlernetzwerke in Metallen verstehen
Neues Projekt Die Ursachen von angeborenen Herzfehlern verstehen
Biologie Wie Stresshormonwerte schwanken
Neuropsychologie Warum die Spinne im Keller mehr Angst macht als im Therapieraum
Zur Startseite