Startseite
Main navigation
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
Left study menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Presseinformationen
Wissensch
  • - Alle -
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Transfer
Jahre
  • - Alle -
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
Luftbild

Geografie Flutkatastrophen im Unterricht managen

Schulklassen sind eingeladen, an der europaweiten Great Disaster Challenge teilzunehmen.

Montag, 23. September 2024

Porträt von zwei Personen

Neurowissenschaft Wenn Serotonin das Licht dimmt

Mittwoch, 18. September 2024

Hand hält ein Smartphone

Psychologie Mehr Arbeitszufriedenheit durch weniger Smartphone

Dienstag, 17. September 2024

 Dominique Stolle, Lena Osterhoff und Danja Schünemann (von links) befassen sich mit den Details der Fotosynthese. © RUB, Kramer

Biologie Ein Besuch in der Werkstatt der Chloroplasten

Donnerstag, 12. September 2024

Porträt eines Mannes

Biologie Wie man 400 Jahre alt wird

Mittwoch, 11. September 2024

Biologie Wie man 400 Jahre alt wird

Mittwoch, 11. September 2024

Elektrolyseure für die Energiewende Anleitung zur Entwicklung neuer Materialien

Montag, 9. September 2024

ERC Grant Fehlernetzwerke in Metallen verstehen

Donnerstag, 5. September 2024

Neues Projekt Die Ursachen von angeborenen Herzfehlern verstehen

Dienstag, 3. September 2024

Biologie Wie Stresshormonwerte schwanken

Freitag, 30. August 2024

Neuropsychologie Warum die Spinne im Keller mehr Angst macht als im Therapieraum

Mittwoch, 28. August 2024

Slavistik Was Obersorbisch und Polnisch im Ruhrgebiet gemeinsam haben

Montag, 26. August 2024

Linguistik Was Emojis den Deutschen bedeuten

Montag, 19. August 2024

Chemie Neuer Wirkmechanismus tötet Krebszellen ab

Mittwoch, 14. August 2024

Chemie Wasser entscheidend für Fluoreszenz von Biosensoren

Montag, 12. August 2024

Neuroinformatik Erinnerungen speichern, ohne alte zu zerstören

Freitag, 2. August 2024

Interdisziplinarität Wie neue Wissenschaftsfelder entstehen

Freitag, 2. August 2024

Psychologie Das Bewusstsein mit Aha-Erlebnissen erforschen

Donnerstag, 25. Juli 2024

Studie Image des Vertriebs durch Wissensdefizite und Vorurteile geprägt

Dienstag, 23. Juli 2024

Geologie Heiße Spuren im Gestein

Dienstag, 23. Juli 2024

Seitennummerierung

  • « Anfang
  • ‹‹
  • …
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • …
  • ››
  • Layer 1 Ende »

Zur Startseite

News
Startseite
Footer
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Instagram
LinkedIn
BlueSky
Facebook
YouTube
Seitenanfang y