Neurowissenschaft Gedächtnisleistung mit rhythmischer Hirnaktivität verbessern
Stroboskoplicht oder akustische Stimulation können das Gehirn in den richtigen Rhythmus versetzen. Profitieren könnten davon eines Tages auch Patienten.
Wettbewerbserfolg Die selbstlernende Baustelle
Probanden gesucht Trainingswissenschaftler suchen ältere Athleten
Psychologie Vom Stress in die Facebooksucht
Neurowissenschaft Wie Einzelzellen und Zellverbünde beim Navigieren zusammenwirken
Neues Projekt Die innere Struktur von Metallen berechnen
Chemie Edelmetall-Katalysatoren sparsam auftragen
Ernst-Zander-Preis Effizient Personaleinsatz planen und Maschinen instand halten
50 Jahre Mondlandung Diskutieren mit Harald Lesch und Astronautin Insa Thiele-Eich
Materialforschung Neue Katalysatorklasse für die Energieumwandlung
Chemie Lebenszyklus winziger Katalysatorpartikel beobachtet
Proteinforschung Alzheimer sehr früh erkennen im Blut
Esser-Preise Endlich Zeit für die Doktorarbeit
Biochemie Alzheimer im Mini-Gehirn
Neuer Forschungsverbund Umweltgeschichte und Bergbau im deutsch-deutschen Vergleich
Sinneswahrnehmung Wie das Riechhirn das Gedächtnis beeinflusst
Projektstart Silvestrol, ein neuer natürlicher Wirkstoff gegen gefährliche Viren
Chemie Längeres Leben für Bioelektroden
Probandensuche Was der Körper mit der Angst zu tun hat
Psychologie Wie Cortisol die Konfrontationstherapie bei Ängsten beeinflusst
Zur Startseite