Chemie Wie eingesperrte Protonen wandern
Wenn weniger als zwei Nanometer Platz zur Verfügung stehen, gibt es Stau in der Protonenwelt.
Neuer Forschungsverbund Kulturen des Kompromisses
Biochemie Schritt für Schritt zum Endprodukt per Enzymkatalyse
Neues Projekt Künstliche Intelligenz schärft den Blick ins All
Forschungsförderung Wie wir mit intelligenten Systemen kommunizieren und interagieren
Ernst Zander-Preis 2021 Drei herausragende Doktorarbeiten prämiert
Medizin Nahrungsergänzung gegen Nervenerkrankungen
Neues Medizin-Projekt Erkennen, wann eine Leberzirrhose zu Krebs wird
Medizin Covid-19-Impfung bei Dialyse- und Transplantationspatienten
Dermatologie Adalimumab muss vor OP bei Acne Inversa nicht abgesetzt werden
Neurophilosophie Wie Menschen ihre eigenen Erinnerungen manipulieren
Sozialwissenschaft Teilnehmende gesucht für Fußgänger-Experiment
Teilnehmende gesucht Mitmachen bei der Geschichtsforschung in den sozialen Medien
Polymere Wie Cola nach einem Jahr noch prickelt
Psychiatrie Bewegung bringt bei Depressionen das Gehirn auf Trab
Teilnehmende gesucht Soziale Kompetenz nach Schädel-Hirn-Trauma trainieren
Sportwissenschaft Schulsportbrillen werden genormt
Virologie Kein besonderes Infektionsrisiko für Sars-Cov-2 durch Bargeld
Neurowissenschaft Erinnern, um die Zukunft vorherzusagen
Proteinforschung Umgekehrtes optogenetisches Werkzeug entwickelt
Zur Startseite