Katalyse Selektive Umsetzung reaktiver Lithium-Verbindungen ermöglicht
Bislang entstanden in den Reaktionen stets unerwünschte Nebenprodukte. Ein neuer Katalysator eröffnet neue Anwendungen.
IT-Sicherheit Sicherheitslücke ermöglicht Abhören von Mobilfunkanrufen
Psychologie Wie einsam sich Deutschland während des Corona-Lockdowns fühlte
Virologie Mundspülungen könnten Corona-Übertragungsrisiko senken
Werkstoffforschung Programmierbare synthetische Materialien
Digitalisierung Wie Studierende ihr Studium mit digitalen Medien meistern
Methanolsynthese Einblicke in die Struktur eines rätselhaften Katalysators
Astronomie Das Universum ist homogener als gedacht
Virologie Schneller Test für neutralisierende Antikörper gegen Sars-Cov-2
Medizin Wie eine Pause bei einer Osteoporosetherapie mit Bisphosphonaten wirkt
Virologie Immunprotein hemmt Sars-Cov-2
ERC Grant Kontinuierliche Biomarker-Überwachung für die personalisierte Medizin
Chemie Wasser ist Gold wert für die Nanokatalyse
Psychologie Mütter und Kinder für eine Studie zum Muttersein gesucht
Psychologie Emmy-Noether-Gruppe untersucht negative Interpretationsverzerrungen
Morbus Huntington Instabilität im Huntingtin-Gen bei Patienten untersucht
IT-Sicherheit Inhalte von signierten PDF-Dokumenten unbemerkt veränderbar
Astronomie Neue kosmische Magnetfeldstrukturen in Galaxie NGC 4217 entdeckt
Neurowissenschaft Forscher beobachten Lernprozesse im Gehirn
Wirtschaftswissenschaft EU-Green-Deal-Ziel erfordert eine Verdopplung des Aufwands
Zur Startseite