Medizin Wie gefährlich Zecken in Deutschland wirklich sind
Forschungsprojekt zu Vorkommen, Vektorkompetenz und Erregerspektrum von Zecken geht in die zweite Runde.
Gastprofessur am CURE Die Folgen des Ausstiegs aus fossilen Energien
Bürgerforschung Lichter zählen für die Wissenschaft
Infoveranstaltung Studieren ohne Abitur
Weiterförderung KI-Projekt in der Hochschulbildung wird fortgesetzt
Buchveröffentlichung Mit offener Nase durch die Welt gehen
Archäologie Bochumer Forschende finden spektakulären Löwenkopf
Theologie Renommierter Bibelforscher Jonker kommt nach Bochum
Projektförderung Digitalisierung soll Straßenbau beschleunigen
Konferenz Materialforschung trifft Künstliche Intelligenz
Start-up-Wettbewerb Pioniere der KI-Hardware
Forschungsförderung Ultraschnelle Laser für die Materialverarbeitung
Termine und Veranstaltungen Planetariums-Show ++ Botanischer Garten
IT-Sicherheit Wie durcheinander gewürfelte Daten unsere Sicherheit verbessern können
Der menschliche Faktor Das Dilemma der IT-Sicherheitsbeauftragten
Tagung Bochumer Gespräche zu Glücksspiel und Gesellschaft
IT-Sicherheit Was Menschen über die elektronische Patientenakte denken
Schule Pfiffige Ideen gegen den Lehrkräftemangel
Ausstellung Wie Menschen in urbanen Räumen Konflikte erleben
Zur Startseite