Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Wissenschaft
  • Alle Ressorts
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2022
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Kommunikation mittels Eye-Tracking
Medizin

Intensivpatienten sprechen mit den Augen

Wie Eye-Tracking-Systeme die Kommunikation mit schwer kranken Menschen auf der Intensivstation unterstützen können.

18. Januar 2022
Sputteranlage
Materialforschung

Eine Schatzkarte für das Reich der Elektrokatalysatoren

Die Anzahl der Möglichkeiten erschwert die Suche nach aussichtsreichen Materialien. Ein deutsch-dänisches Team hat dafür eine effiziente Methode entwickelt.

13. Januar 2022
<div>
	Hydraulikprüfstand zur Effizienzmessung nach ISO 9906. Das spezielle Beruhigungsgefäß rechts im Bild ist Voraussetzung für eine gleichmäßige Strömung und ermöglicht zudem die Erwärmung der Flüssigkeit, in der Regel Wasser.</div>
Elektrotechnik

Energiehunger von Pumpen senken

Pumpen laufen oft rund um die Uhr und können Energieverbrauch und Kosten in die Höhe treiben. Ein Verbundprojekt will Abhilfe schaffen und Millionen Tonnen CO2 einsparen helfen.

11. Januar 2022
<div>
	Ein Teil des Bochumer Forschungsteams im Labor: Weikai Xiang, Chenglong Luan und Tong Li (von links)</div>
Materialwissenschaft

Katalysatoroberfläche mit atomarer Auflösung analysiert

So detailliert sind Katalysatoroberflächen selten zuvor abgebildet worden. Dabei kann jedes einzelne Atom entscheidend für die katalytische Aktivität sein.

10. Januar 2022
Junge rutscht
Medizin

80 Prozent der Haut ersetzt

Auf so großer Fläche war neue Haut aus genmodifizierten Stammzellen noch nie eingesetzt worden. Fünf Jahre später ist der Patient stabil.

10. Januar 2022
Maske vor einem Spiegel
Philosophie

Warum Menschen sich selbst täuschen

Sich selbst etwas vorzumachen ist normal und kann kurzfristig sinnvoll sein. Langfristig allerdings nicht.

7. Januar 2022
Federmappe auf Tisch in Klassenraum
Digitale Schule

Internationales Forschungsnetzwerk nimmt Arbeit auf

Wie Schülerinnen und Schüler selbstreguliert im digitalen Raum lernen, wird in einem neuen Projekt untersucht.

3. Januar 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt