Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Transfer
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2022
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Scheckübergabe im RUB-Makerspace (von links): Marc Seelbach, Michael Stephan Kornau, Günther Meschke, Dirk van Buer, Dirk Hansmeier und Oliver Basu Mallick
Innovatives Format

Startschuss für „Makers in Residence“

Mit der Scheckübergabe startet ein neues Förderprogramm im Makerspace der Ruhr-Universität.

8. Dezember 2022
Logo des Innovationsaward
Ausschreibung

Die besten Transferprojekte werden prämiert

Die Ruhr-Universität verleiht zum ersten Mal einen Innovationsaward, ab sofort können sich innovative und nachhaltige Projekte aus Transfer und Entrepreneurship dafür bewerben.

7. Dezember 2022
Gruppenbild vor dem Forschungsbau ZGH: Tina Boes vom Inkubator Materials, Chinmay Khare und Alfred Ludwig
Interview

„Mit einem Wort: motivierend“

Der Gründer Chinmay Khare wird bei seinem Vorhaben vom Worldfactory Start-up Center und Worldfactory International unterstützt.

1. Dezember 2022
Gruppenfoto
Start-ups

Ein Computer, der wie ein Gehirn funktioniert

Das Start-up GEMESYS hat den dritten Rang beim High-Tech.NRW-Wettbewerb belegt.

29. November 2022
Außenansicht des Gebäudes O-Werk auf dem Gelände Mark 51°7. Die RUB ist hier mit mehreren Einrichtungen vertreten.
Weiterbildung auf Hochschulniveau

Akademie erneut unter den Top-Anbietern

Im Ranking der Hochschulen mit Weiterbildungszentrum schneidet Bochum wieder sehr gut ab.

28. November 2022
Porträt Rouven Kosel
Gründung

Vom Einbaubüro zum zuckerfreien Frühstück

Wie eine Geschäftsidee beim Pitch nicht überzeugte und trotzdem zum Ziel führte, erzählt Rouven Kosel im Interview.

25. November 2022
Gruppenbild vom Kick-off in Berlin
Gründungen

Für einen besseren Transfer von geistigem Eigentum

Die RUB beteiligt sich an einem bundesweiten Projekt zur Beschleunigung des IP-Transfers.

9. November 2022
Alexander Igelmann mit Preis
Auszeichnung

Start-up LIDROTEC erhält 1 Million US-Dollar Förderung

Erneut hat das Gründerteam mit seiner innovativen Lasertechnik einen internationalen Wettbewerb gewonnen.

31. Oktober 2022
vier Personen, Gruppenfoto
Förderung

RUB-Team erhält EXIST-Forschungstransfer  

Über eine Million Euro kann das Start-up nun für Anschaffungen und Verstetigung der Unternehmensidee verwenden.

21. Oktober 2022
Symbolbild für Fridays for Future
Ringvorlesungen

Öffentliche Reihen laden zur Teilnahme ein

Im Wintersemester starten wieder offene Ringvorlesungen für alle. Eine bringt die Herausforderungen unserer Zeit besonders gut auf den Punkt: Krieg, Klima und Krisen.

6. Oktober 2022
Zwei Personen
Gründung

Einfach umsetzbar, schnell montiert und kontaktlos

Michael Schwarz erfindet einen Tamponspender und gründet ein Start-up. Fünf Spender sind ab Oktober 2022 beim Pilotprojekt Kostenlose Menstruationsartikel an der RUB im Einsatz.

5. Oktober 2022
Tafel
Ranking

Ruhr-Universität zählt zu den besten Hochschulen für Gründungen

In einer bundesweiten Auswertung zum Thema Gründungen belegt die Uni Platz 6.

20. September 2022
Schloss liegt auf einer Tastatur.
Start-up

Cube 5 schickt Cybersecurity-Förderprogramm in die nächste Runde

Teams aus Deutschland können sich noch bis Ende September für den Start-up Inkubator inCUBE bewerben.

14. September 2022
Studentinnen bei einer Preisverleihung
Wettbewerb

E-Mobilität, Feminismus und Gründung

Studentin und RUB-Absolventin Sarah Sophie Danel möchte sich beruflich noch nicht festlegen, probiert sich aber schon aus. Und das sehr erfolgreich.

12. September 2022
Zwei Minifiguren auf dem Rand eines Becherglases
Seminarreihe

Wissenschaftstransfer leicht gemacht

Das Online-Angebot steht für RUB-Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zur Verfügung.

9. September 2022
Teamfoto
Gründung

House of Plasma erfolgreich beim Wettbewerb

Das Start-up mit RUB-Wurzeln gehört beim Gründungswettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu den Gewinnern.

5. September 2022
Lambert T. Koch überreicht die aktuelle Studie der nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministerin Ina Brandes.
Transfer

Universitäten haben Wirkung auf die Wirtschaft

Eine neue Studie beziffert die Wertschöpfung von Universitäten im Land Nordrhein-Westfalen.

11. August 2022
Tafel
Preisverleihung

Durchgestartet beim Senkrechtstarter

Vier Teams des Worldfactory Start-up Centers waren beim diesjährigen Gründungswettbewerb der Bochum Wirtschaftsentwicklung vorne mit dabei. Zwei Teams erreichten die Plätze eins und zwei.

3. Juni 2022
Vier Personen mit übergroßem Scheck.
Start-up-Wettbewerb

House of Plasma gewinnt Wettbewerb

Das hochdotierte Preisgeld geht an eine RUB-Ausgründung.

25. Mai 2022
Eine Tafel mit einer gemalten Rakete
Worldfactory Start-up Center

Weiter bis Ende 2024 – und darüber hinaus

Die Bewertung der Exzellenz Start-up Center.NRW und damit des Worldfactory Start-up Centers durch eine Experten-Jury fällt durchweg positiv aus und empfiehlt eine weitere Förderung.

20. Mai 2022

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt