Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Digitalisierung

Die RUB nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung in Forschung, Lehre und Verwaltung und erforscht Digitalisierung als gesellschaftliches Phänomen.

Kabel, Buch, Tastatur, Platinen
Kongress

Am 11. Juli dreht sich alles um Data Science

Studierende bekommen für diese Veranstaltung ermäßigte Eintrittskarten.

3. Juli 2019 | News
Zwei Wissenschaftlerinnen
Förderung

Über 2 Millionen Euro für Digitalisierung im Lehramtsstudium

Mit dem Projekt können sich zukünftige Lehrerinnen und Lehrer noch besser auf ihren Beruf vorbereiten.

25. Juni 2019 | News
Luftbild Baustelle
Wettbewerbserfolg

Die selbstlernende Baustelle

Wie künstliche Intelligenz Architekten, Planern und Bauarbeitern assistieren soll. Fragen dazu beantwortet Experte Markus König im Blue Square.

31. Mai 2019 | News
Symbolbild mit dem Plakatmotiv der Reihe zur Anthropologie der Digitalisierung
Künstliche Intelligenz

Mein Auto spricht mit mir

Braucht ein smarter Assistent einen Charakter? Eine Persönlichkeitsdesignerin gibt Antworten.

27. Mai 2019 | News
User hält mobiles Gerät in der Hand und bedient es.
Neues Max-Planck-Institut

RUB freut sich über positive Entscheidung

Mit dem Beschluss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz sind die Weichen für das neue Max-Planck-Institut in Bochum endgültig gestellt.

3. Mai 2019 | News
Theodor Schnitzler
IT-Sicherheit

„Das Vergessen gerät in Vergessenheit“

Was für das Gehirn selbstverständlich ist, findet im Internet nicht von alleine statt.

17. April 2019 | News
Eröffnung
IT-Sicherheit

Exzellenzcluster ist eröffnet

Die Mitglieder wollen mächtigen Angreifern wie staatlichen Organisationen entgegentreten.

1. April 2019 | News
Zwei Studierende sitzen nebeneinander.
Neues Universitätsprogramm

1 Million Euro für digitale Lehrkonzepte

Über 60 neue Projekte erhalten eine Förderung.

26. Februar 2019 | News
Gruppenfoto
IT-Sicherheit

Bochumer Forscher umgehen digitale Signaturen von PDF-Dokumenten

Die digitalen Signaturen sollen Rechnungen und Regierungsdokumente vor Fälschungen schützen. IT-Experten vom Horst-Görtz-Institut hebelten diesen Mechanismus aus, was kaum eine PDF-Anwendung bemerkte.

25. Februar 2019 | News
Entfernen-Taste einer Computertastatur
Interview

Das Internet vergisst doch

Menschen vergessen regelmäßig Dinge – das kann lästig sein, aber es ist auch unerlässlich für die mentale Gesundheit. Das Internet ist da ganz anders gestrickt. Bislang.

8. Februar 2019 | News
Materialproben
Materialwissenschaft

Digitale Zwillinge für alle Proben

Am Lehrstuhl Werkstoffe der Mikrotechnik sind die Zeiten von handschriftlichen Aufzeichnungen vorbei. Das ermöglicht neue Forschungsansätze.

5. Februar 2019 | News
Urkundenübergabe, zu sehen sind Hände sowie die Urkunde
Preisverleihung

Großer Erfolg für Talente der RUB

Bei einem bundesweiten Wettbewerb gewinnt der Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen drei Preise.

25. Januar 2019 | News
Studierende am PC
Medizin

Herzschlag per E-Mail

Studierende lernen Techniken der Telemedizin kennen.

9. Januar 2019 | News
Passworteingabe auf dem Tablet - Symbolbild für Digitalisierung
Internetforschung

In bester Gesellschaft

Das Center for Advanced Internet Studies bekommt Zuwachs.

20. Dezember 2018 | News
Brücke im Bau
Informatik im Bauwesen

Strukturierter Datenaustausch beim digitalen Bauen

Im deutschen Schienen-, Straßen- und Wasserstraßenbau soll es künftig effizienter zugehen. Dabei soll dieses neue Projekt helfen.

20. Dezember 2018 | News
Rektor Axel Schölmerich empfängt Caroline Benton, Vizepräsidentin der Universität Tsukuba.
Partneruniversität Tsukuba

Zusammenarbeit nimmt Gestalt an

Die RUB baut ihre Kooperation in den Feldern IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz aus. Geplant ist ein neues Studienprogramm.

20. Dezember 2018 | News
Handys
Digitalisierungsoffensive

Von der Hochschulcloud bis zur virtuellen Akte

Das Land NRW fördert digitale Projekte, an denen auch die RUB mitwirkt. Insgesamt gibt es bis 2021 jährlich zusätzliche 50 Millionen Euro für die Hochschulen.

14. Dezember 2018 | News
Zwei Wissenschaftler nebeneinander
Lehre

Innovativ und digital im Doppelpack

Gleich zwei RUB-Professoren haben einen Preis für ihre digitalen Lehrideen bekommen.

29. November 2018 | News
Luftbild des Campus der RUB
IT-Sicherheit

Warum das Ruhrgebiet der optimale Standort ist

Bochum bekommt ein Max-Planck-Institut für Cyber Security und Privacy.

23. November 2018 | News
Sascha Fahl
IT-Sicherheit

Erstmals vergebener Preis geht an Sascha Fahl

Wenn menschliches Verhalten zum Risikofaktor für Hardware und Software wird, hilft nur interdisziplinäre Forschung.

31. Oktober 2018 | News

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›
  • »
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt