Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Digitalisierung

Die RUB nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung in Forschung, Lehre und Verwaltung und erforscht Digitalisierung als gesellschaftliches Phänomen.

Visualisierung des Firmensitzes von Opländer in Dortmund
Digitales Bauen

Die Zukunft rückt einen Schritt näher

Mit Know-how aus der RUB plant ein Dortmunder Unternehmen seinen neuen Firmensitz – das gesamte Verfahren läuft digital ab.

17. September 2020 | News
Infoportal Immatrikulation
Service

Einschreibung ab sofort digital möglich

Auch der Wechsel des Studiengangs kann auf diese Art vollzogen werden.

25. August 2020 | News
Smartphones und Tablets
Online-Dialog

Wie die Interaktion in der Online-Lehre gelingt

Lehrende können während einer Veranstaltung ihre Erfahrungen mitteilen.

7. August 2020 | News
Markus König
Auszeichnung

Markus König erhält die Konrad-Zuse-Medaille

Für seine Verdienste um die Informatik im Bauwesen wird der Bochumer Forscher geehrt.

24. Juli 2020 | Presseinformation
Digitale Unterschrift
IT-Sicherheit

Inhalte von signierten PDF-Dokumenten unbemerkt veränderbar

2019 hatten Bochumer Forscher Schwachstellen in der PDF-Signatur entdeckt. Sie erlaubten es, den Inhalt von Dokumenten unbemerkt zu manipulieren. Nun zeigt das Team, dass die ergriffenen Gegenmaßnahmen kaum wirken.

22. Juli 2020 | News
Zwei Männer auf Abstand
Künstliche Intelligenz

Welche Person verbirgt sich hinter dem Text?

Ein RUB-Team hat den internationalen PAN-Wettbewerb zur automatisierten Autorenerkennung gewonnen.

15. Juli 2020 | News
Sprachassistent in Küche vor Ofen
Psychologie

Einfacher Schutz vor Sicherheitslücken im Smart Home

Visualisierungen sollen Nutzerinnen und Nutzern helfen, ihre Privatsphäre-Einstellungen kompetent zu managen.

10. Juli 2020 | News
<div>
	5G-Campusnetze haben das Potenzial, mehr Effizienz in den Produktionsalltag zu bringen, zum Beispiel bessere Ressourcen für Augmented-Reality-Anwendungen bei der manuellen Montage bereitzustellen.</div>
Neues Projekt

Wie Industrieunternehmen ihre Effizienz mit 5G-Netzen steigern können

Eine extrem hohe Bandbreite ist eines der Versprechen des neuen Mobilfunkstandards 5G. Bei der Integration der Technik in bestehende Infrastrukturen gibt es jedoch Hürden. Ein neues Forschungsprojekt will unterstützen.

8. Juli 2020 | News
Hände tippen auf einem Laptop
Studium

Online-Sprechstunde rund ums digitale Lernen

Das studentische E-Learning-Team der RUB beantwortet Fragen zu Moodle und Co.

1. Juli 2020 | News
Laptop
Coronakrise

Spendenfonds für digitale Lehre und digitales Studium

Digitalisierung ermöglicht ein vielseitiges Lehrangebot an der RUB in der Coronasituation. Ein neuer Spendenfonds unterstützt die Weiterentwicklung des digitalen Lehrens und Lernens.

19. Juni 2020 | News
Person arbeitet am Laptop.
Digitales Semester

Sich in einem Online-Event über Online-Lehre austauschen

Vorbeiklicken beim digitalen Lehr- und Lernfestival der RUB!

17. Juni 2020 | News
Roboter
Medizinische Ethik

Assistenzsysteme als Helfer oder heimliche Herrscher

Angesichts des Personalnotstands in der Pflege sind soziale Assistenzsysteme verheißungsvoll. Aber sie haben auch ihre Schattenseiten.

3. Juni 2020 | News
Messung
Elektrotechnik

RUB vermisst Handys für Corona-Tracking-App

Die Geräte sollen ihre Entfernung voneinander mittels Bluetooth messen. Ihre Signalstärke ist aber nicht einheitlich.

22. Mai 2020 | News
<div>
	Nina Janz und Malte Kleinwort unterstützen mit ihrem Team Lehrende und Studierende der Philologie bei Fragen zur Online-Lehre.</div>
Sommersemester 2020

Von- und miteinander lernen

Wiki, Portfolio, Onlineseminar? Tipps und Tricks für die fachbezogene Anwendung der unterschiedlichen Werkzeuge geben die sogenannten Philolotsen an Studierende und Lehrende ihrer Fakultät weiter.

16. April 2020 | News
Projektteam
Neues Schwerpunktprogramm

Schneller, präziser, ressourcenschonender bauen

Die serielle Fließfertigung kennt man aus dem Automobilbau. Das Forschungsteam will sie mit den Entwurfs- und Herstellungskonzepten des konstruktiven Ingenieurbaus verbinden.

26. März 2020 | News
Porträt von Studentin
Digitale Welt

Welche Daten sind seriös?

Studentin Kim Rose ist gewappnet dafür, digitale Daten und ihre Glaubwürdigkeit richtig einzuschätzen. Ein Kurs hat ihr dabei geholfen.

20. Februar 2020 | News
Porträt eines Mannes, etwa 40 Jahre alt
Interview

Wie sicher heutige Verschlüsselungsverfahren sind

Unter dem Stichwort Cryptoleaks haben Medien eine jahrzehntelange Abhörpraxis durch Geheimdienste aufgedeckt.

14. Februar 2020 | News
Studentin mit VR-Brille
Sportwissenschaft

Interdisziplinär mit Virtual Reality lehren und forschen

Studierende entdecken virtuelle Welten und eigene Forschungsprojekte.

7. Februar 2020 | News
Porträt von Thomas Bauer, Ökonom an der RUB
Standortübergreifende Professur

Big Data für die Universitätsallianz

Das große Potenzial digitaler Daten soll in einem neuen Projekt erschlossen werden.

10. Januar 2020 | Presseinformation
Leitungsteam
Projektstart

Kommunikationskompetenz für angehende Bauingenieure

Damit Bauprojekte glatt und schnell ablaufen, gibt es digitale Hilfen. Eine gemeinsame Sprache für ihre Nutzung wird in Bochum gelehrt.

20. November 2019 | News

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt