Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2020
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Porträt der Psychologin Julia Brailovskaia
Psychologie

Gesünder und glücklicher dank Facebook-Verzicht

Wer seine Facebook-Nutzung reduziert, raucht weniger, bewegt sich mehr, fühlt sich besser.

12. März 2020
Veranstaltungssaal mit Publikum
Pressetermin

Auf dem Weg in die Schulen

Im März 2020 haben 23 geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer das Programm Lehrkräfte plus erfolgreich absolviert. Zeitgleich beginnen 25 ihre Weiterbildung im neuen Jahrgang an der Ruhr-Universität Bochum.

11. März 2020
Handy mit Displaysperre
IT-Sicherheit

Wie sicher vier- und sechsstellige Handy-PINs sind

Apple und Android ergreifen verschiedene Maßnahmen, um die Geräte ihrer Nutzer zu schützen. Wie nützlich sie sind, hat ein internationales Team von IT-Sicherheitsexperten untersucht.

11. März 2020
Pipette
Neurologie

Ernährung beeinflusst den Verlauf von Multipler Sklerose

Die Bakterien des Darms funktionieren wie ein unbekanntes Organ: Über ihre Stoffwechselprodukte beeinflussen sie Immunsystem und Gehirn.

10. März 2020
Blue Square, Veranstaltung, Sherlock Holmes
Programm im Blue Square

So kam Sherlock Holmes zu seiner Pfeife

Wenn in seiner Praxis gähnende Leere herrschte, griff der Arzt Arthur Conan zu Stift und Papier und schrieb an einem Roman. Das Ergebnis: die wohl bekannteste Detektivgeschichte überhaupt.

10. März 2020
Sportler rollt Bein über eine Blackroll.
Projektabschluss

Optimale Regenerationsbedingungen für Spitzensportler

Eistonne, Massage oder einfach schlafen. Wie sich Athletinnen und Athleten am besten erholen, hat ein Team von Sportwissenschaftlern acht Jahre lang untersucht. Eine einfache Antwort gibt es jedoch nicht.

9. März 2020
Stellvertreterbild der Nord-Stream-Pipeline
Erdgas, Wasserstoff und Co.

Die Gaswirtschaft in der Energiewende

Die Energiewende ist zu stromzentriert, erneuerbare Gase führen ein Schattendasein. Forscher holen sie ein Stück weit da raus.

5. März 2020
Rennende Beine
Genetische Psychologie

Wie sich körperlicher und psychosozialer Stress unterscheiden

Ein Sport-Belastungstest und psychosozialer Stress erzeugen ähnliche Stresshormonanstiege. Trotzdem wird der erste positiv, der zweite negativ empfunden. Warum?

5. März 2020
Auto
Programm im Blue Square

So geht Bildung

Kuba investiert viel Geld in die kostenlose Bildung seiner Bürger. Das dortige Bildungssystem schneidet daher im internationalen Vergleich sehr gut ab. Doch es gibt Probleme.

3. März 2020
<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Infoveranstaltung

Studium ohne Abitur

Mit Berufserfahrung, aber ohne Hochschulzugangsberechtigung studieren? Die Experten der Ruhr-Universität Bochum erklären, wie es funktioniert.

3. März 2020
Drei Forscher
Biotechnologie

Plasmen treiben die Biokatalyse an

Ein Bochumer Forschungsteam hat eine neue Methode entwickelt, katalytisch aktive Enzyme anzutreiben.

3. März 2020
Forscherteam
Optogenetik

Ein neues Werkzeug für die An- und Abschaltung von Proteinen

Mit Licht verschiedener Wellenlänge lassen sich Proteine steuern. Dank eines neuen Werkzeugs sogar mehrere gleichzeitig.

2. März 2020
Mann schaut in ein Gerät
Zukunftscluster-Initiative

Neue Materialien für grüne Technologien

Ein Team der Universitätsallianz ist unter den Finalisten des hochdotierten Wettbewerbs.

27. Februar 2020
Spinne auf einer Hand
Psychologie

Die Angst vor Spinnen an einem Tag besiegen

Eine Therapie von Bochumer Psychologen verspricht schnelle Abhilfe. Im Rahmen einer Forschungsstudie können Betroffene das Angebot aktuell kostenlos in Anspruch nehmen.

27. Februar 2020
Porträt der Soziologin Miriam Schad
Termine und Veranstaltungen

Ein Bericht über Luxus und Verzicht

Miriam Schad spricht im Blue Square über Konsumentenverantwortung und deren Alternativen. Außerdem gibt es eine Veranstaltungsreihe zum Plastikverbrauch.

26. Februar 2020
Autoren
Theoretische Physik

Wie groß das Neutron ist

Ein Bochumer Forschungsteam hat die Größe von Neutronen auf direkterem Weg als zuvor bestimmt und damit bisherige Annahmen korrigiert.

26. Februar 2020
Kerstin Hellwig
Medizin

Empfehlungen für Kinderwunsch bei Neuromyelitis optica

Welche Wirkstoffe und Maßnahmen empfehlenswert sind, wenn Patientinnen eine Schwangerschaft planen.

26. Februar 2020
Symbolbild
Programm im Blue Square

Der Wahn nach Schönheit

Supermodell Katherine ist nach einem Unfall entstellt. Und dann hat es auch noch ein Serienkiller auf sie abgesehen. Mehr dazu in Christian Heinkes Thriller „Die Haut“.

25. Februar 2020
Proband sieht Bild vom Rücken
Psychosomatik

Was wir sehen, beeinflusst, was wir fühlen

Warum der Rücken weniger schmerzt, wenn wir ihn ansehen.

25. Februar 2020
Blue Square, Veranstaltung, Konzert
Programm im Blue Square

Wassermusik

Pianist Jona Kümper spielt bei Klang im Quadrat Klavierwerke aus vier Jahrhunderten zum Thema Wasser.

18. Februar 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt