Jump to navigation
Zum ersten Mal bildet die größte IT-Security-Messe Europas die Bühne für die Verleihung des Deutschen IT-Sicherheitspreises.
Die RUB ist Finalistin im Förderprogramm des Stifterverbandes zur Datenkompetenz. Im September trifft die Jury die Entscheidung, welche Konzepte unterstützt werden.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat den Förderatlas 2018 herausgegeben. In vielen ihrer forschungsstarken Disziplinen hat sich die Bochumer Universität im Vergleich zur vorangegangenen Erhebung deutlich verbessert.
Wie handhaben wir die zunehmende Digitalisierung? Die Ruhr-Universität pusht Projekte mit Japan, um Lösungen zu finden.
Deutschland und Japan arbeiten bei der Digitalisierung politisch eng zusammen – jetzt kommt aus Bochum die Initiative für mehr Kooperation in der Forschung.
Im Europäischen Kulturerbejahr zählt die Ruhr-Universität zu den Big Beautiful Buildings.
Das Bochumer Institut für Materialsimulation feiert. Die Bilanz fällt beeindruckend aus.
Die internationale Marketingstrategie der Universitätsallianz Ruhr hat einen Preis bekommen.
Eine neue Plattform vernetzt Angebote von Qualifizierung bis Karriereplanung – rund 10.000 Nachwuchswissenschaftler profitieren.
Die IT-Sicherheitslandschaft in Bochum bekommt noch mehr Schub. Der Cyber-Security-Inkubator unterstützt innovative Start-ups der Branche.
Der Vertrag ist unterschrieben: Die Ruhr-Universität Bochum wird erste Mieterin im früheren Opel-Verwaltungsgebäude und bündelt dort ihre Transferaktivitäten.
Was die RUB als erste Mieterin im früheren Opel-Verwaltungsgebäude – O-Werk – plant, erfahren die Medien beim Pressetermin vor Ort.
Startschuss mit Ministerin: Die Arbeit in einem neuen nordrhein-westfälischen Graduiertenkolleg zur Cyber-Sicherheit hat begonnen.
Für die Forschung an Windkraftanlagen entsteht in Bochum ein Modellpark. Ein Meilenstein in dem Projekt ist jetzt gelegt worden.
Bauingenieurwesen und Archäologie bekommen Fördergelder für interdisziplinäre Projekte.
RUB-Experten setzen ihre Arbeit in der Bildungsinitiative Ruhrfutur fort.
Über 50 Programmpunkte und prominenten Besuch gibt es zum Lehrertag auf dem Campus der Ruhr-Universität.
Exzellenzstrategie und ein Campus in Bewegung – das neue Jahr wartet mit Highlights und Herausforderungen auf.
Ein neues Projekt fördert die Gründung von Start-ups in der IT-Sicherheit. Bochum bietet dafür das ideale Umfeld.