Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Luftbild des Campus der RUB
IT-Sicherheit

Warum das Ruhrgebiet der optimale Standort ist

Ruhr-Universität Bochum und Technische Universität Dortmund begrüßen Ansiedlung des Max-Planck-Instituts für Cyber Security und Privacy in Bochum.

23. November 2018
Stellvertreterbild Frauen in der Wissenschaft
Professorinnenprogramm

Zum dritten Mal erfolgreich

Mit ihrem Zukunftskonzept zu Gleichstellung hat die RUB wieder im bundesweiten Wettbewerb überzeugt.

13. November 2018
Kamin des neuen Kraftwerks
Medientermin

Einweihung des neuen Heizkraftwerks

Die Universität wird zum eigenen Energielieferanten, Teile des Bochumer Südens werden mitversorgt.

30. Oktober 2018
Mehrere Hände aufeinander
Gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt

Kampagne „Unser Campus“ startet

Interessierte und Medienvertreter sind zum Kick-off eingeladen.

29. Oktober 2018
Luftbild der Ruhr-Universität Bochum
Erfolg

Zwei Exzellenzcluster bewilligt

Riesige Freude in Bochum: Die Ruhr-Universität bekommt zwei Exzellenzcluster.

27. September 2018
Porträt im Labor
Resolv

Exzellenzcluster wird weiter gefördert

Große Freude im Ruhrgebiet: Das Exzellenzcluster zur Lösungsmittelforschung hat sich erneut im Wettbewerb durchgesetzt.

27. September 2018
Legomännchen im Rechner
Messe-Premiere

Verleihung des Deutschen IT-Sicherheitspreises

Zum ersten Mal bildet die größte IT-Security-Messe Europas die Bühne für die Verleihung des Deutschen IT-Sicherheitspreises.

25. September 2018
Menschen mit Computersimulationsbrillen
Digitalisierung

Neue Konzepte fürs Lernen und Lehren

Die RUB ist Finalistin im Förderprogramm des Stifterverbandes zur Datenkompetenz. Im September trifft die Jury die Entscheidung, welche Konzepte unterstützt werden.

20. Juli 2018
Eine feste Substanz löst sich in einer Flüssigkeit.
Förderatlas zum Drittmittelerfolg

Ruhr-Universität in Chemie und Bauwesen auf Spitzenplätzen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat den Förderatlas 2018 herausgegeben. In vielen ihrer forschungsstarken Disziplinen hat sich die Bochumer Universität im Vergleich zur vorangegangenen Erhebung deutlich verbessert.

5. Juli 2018
Die Flaggen Japans und Deutschlands wehen anlässlich der ersten International Science Days auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum - hier vor dem Audimax.
RUB Japan Science Days

Verantwortung für die Gesellschaft von morgen

Wie handhaben wir die zunehmende Digitalisierung? Die Ruhr-Universität pusht Projekte mit Japan, um Lösungen zu finden.

5. Juli 2018
Deutsche und japanische Flagge auf dem Campus der RUB - Fotomontage
International Science Days

Auf dem Weg in die Gesellschaft 5.0

Deutschland und Japan arbeiten bei der Digitalisierung politisch eng zusammen – jetzt kommt aus Bochum die Initiative für mehr Kooperation in der Forschung.

25. Juni 2018
Label Big Beautiful Buildings am Musischen Zentrum der RUB
Baukultur

Ausgezeichnete Architektur

Im Europäischen Kulturerbejahr zählt die Ruhr-Universität zu den Big Beautiful Buildings.

21. Juni 2018
Großrechner für Materialsimulation am Bochumer Institut
Institutsjubiläum

Materialsimulation gestern, heute und morgen

Das Bochumer Institut für Materialsimulation feiert. Die Bilanz fällt beeindruckend aus.

21. Juni 2018
Außenansicht vom Audimax am Forum der Ruhr-Universität Bochum
Big Beautiful Buildings

Ausgezeichnete Architektur

Im Europäischen Kulturerbejahr zählt die Ruhr-Universität zu den Big Beautiful Buildings.

12. Juni 2018
Die Delegation der Universitätsallianz Ruhr mit Hans Stallmann, Axel Schölmerich, Marion Franke und Christiane Wüllner hat in Berlin den Preis von Dorothee Dzwonnek, Generalsekretärin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, entgegengenommen (von links).
Universitätsallianz Ruhr

Ausgezeichnetes Forschungsmarketing

Die internationale Marketingstrategie der Universitätsallianz Ruhr hat einen Preis bekommen.

30. Mai 2018
Wilhelm Löwenstein, Sprecher der Research Academy Ruhr
Research Academy Ruhr

Universitätsallianz bündelt Nachwuchsförderung

Eine neue Plattform vernetzt Angebote von Qualifizierung bis Karriereplanung – rund 10.000 Nachwuchswissenschaftler profitieren.

8. Mai 2018
Detailaufnahme einer Tastatur mit dem Buchstaben I im Fokus
IT-Sicherheit

Eröffnung des Bochumer Cyber-Security-Inkubators

Die IT-Sicherheitslandschaft in Bochum bekommt noch mehr Schub. Der Cyber-Security-Inkubator unterstützt innovative Start-ups der Branche.

4. Mai 2018
Axel Schölmerich (links) und Norbert Herrmans
Mark 51°7

RUB zieht als erste Nutzerin ins O-Werk

Der Vertrag ist unterschrieben: Die Ruhr-Universität Bochum wird erste Mieterin im früheren Opel-Verwaltungsgebäude und bündelt dort ihre Transferaktivitäten.

5. April 2018
Luftbild des ehemaligen Opel-Geländes in Bochum
Mark 51°7

RUB zieht als erste Nutzerin ins O-Werk

Was die RUB als erste Mieterin im früheren Opel-Verwaltungsgebäude – O-Werk – plant, erfahren die Medien beim Pressetermin vor Ort.

29. März 2018
NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen
Kolleg eröffnet

Der Faktor Mensch in der IT-Sicherheit

Startschuss mit Ministerin: Die Arbeit in einem neuen nordrhein-westfälischen Graduiertenkolleg zur Cyber-Sicherheit hat begonnen.

23. März 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt