Neurowissenschaft Wie das Gehirn im Schlaf lernt
Schlaf hilft, Erinnerungen zu festigen. Wie genau das funktioniert, haben Forscher aus Bochum und Bonn untersucht. Auch Dinge, die wir vergessen, sind nicht sofort weg.
Psychologie Die Flugangst besiegen an einem Tag
Kunstgeschichte Die größte Sammlung von Selbstbildnissen
Sozialpsychologie Wie sich Menschen auf Bahnhöfen bewegen und warum
Spektroskopie Neue Einblicke in die Struktur eines Killerproteins
Simulation Den besten Fluchtweg aus U-Bahn-Stationen finden
Biotechnologie Biosolarzelle produziert Wasserstoff
IT-Sicherheit Geheime Botschaften für Alexa und Co.
Biologie Dufttherapie für das Haarwachstum
Umwelttechnik Das Hochwasserrisiko besser abschätzen
Biologie Pflanzenwirkstoff beschleunigt Heilung verletzter Nerven
Chemie Ein Schutzschild für empfindliche Enzyme in Biobrennstoffzellen
Geografie Sechsecke erleichtern die Orientierung
Neurowissenschaft So vergisst das Gehirn mit Absicht
Lösungsmittelchemie Sensoren und Sonnenkollektoren einfach aufdrucken
Psychologie Wie die Behandlung psychisch kranker Eltern auf die Kinder wirkt
Biologie Wie sich Pilze sexuell entwickeln
Philosophie Sofja-Kovalevskaja-Preis an Hitoshi Omori
Neurowissenschaft Unterdrückte Erinnerungen bei traumatisierten Geflüchteten
Parkinson-Krankheit So könnte ein körpereigenes Protein als Medikament infrage kommen
Zur Startseite