Medizin Intensivpatienten sprechen mit den Augen
Wie Eye-Tracking-Systeme die Kommunikation mit schwer kranken Menschen auf der Intensivstation unterstützen können.
Materialforschung Eine Schatzkarte für das Reich der Elektrokatalysatoren
Elektrotechnik Energiehunger von Pumpen senken
Materialwissenschaft Katalysatoroberfläche mit atomarer Auflösung analysiert
Medizin 80 Prozent der Haut ersetzt
Philosophie Warum Menschen sich selbst täuschen
Digitale Schule Internationales Forschungsnetzwerk nimmt Arbeit auf
Förderung Schneller zu Materialien für die Energiewende
Psychologie Bewusstsein bei Mensch, Tier und Künstlicher Intelligenz erklären
IT-Sicherheit Gefälschte Sprachdateien erkennen
Kognitive Neurowissenschaften Begrenzter Speicherplatz bei Menschen und Vögeln
Psychologie Einsamkeit junger Erwachsener stieg in den letzten 40 Jahren leicht
Informationstechnik Konzepte für den Mobilfunk der sechsten Generation
Corona Welche Faktoren die Impfbereitschaft beeinflussen
Geowissenschaft Neue Art von Erdbeben entdeckt
IT-Sicherheit 14 neue Angriffe auf Webbrowser entdeckt
Geowissenschaften Wie man im Grundwasser Nitratkonzentrationen senken kann
Studie Stillen in Zeiten von Corona
Rechtswissenschaft Wann Influencer Produktabbildungen als Werbung kennzeichnen müssen
Forschungsförderung Zwei neue Sonderforschungsbereiche starten an der RUB
Zur Startseite