Mobilfunk BMBF bewilligt 6G-Forschungs-Hubs
Der gemeinsame Antrag „6GEM“ von vier Hochschulen und vier außeruniversitären Forschungseinrichtungen war erfolgreich.
Proteinforschung Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs
Religionswissenschaft Wie die Sterne an den Himmel kamen
Biologie Zwei Tricks für die Biokatalyse
Neurologie Wenn die rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich ist
WebAuthn-Methode Was User über den Login ohne Passwort denken
Neurobiologie Warum lang bekannte Gene Forscher immer wieder überraschen
IT-Sicherheit Hintertür in Handy-Verschlüsselung aus 90er-Jahren immer noch existent
Biomedizin Neuronale Einschlüsse bei Parkinson-Krankheit sehen aus wie Zwiebeln
Online-Befragung gestartet Muskelkater im Daumen statt in den Beinen
Neurowissenschaft Positiver Effekt von Huntington-Gen-Veränderung auf Kognition
Biochemie Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert
Medizin Innerer Kompressionsstrumpf wirkt gegen Krampfadern
Ausstellungseröffnung Resilienz und Integration: 40.000 Jahre Geschichte Persiens
Proteinforschung Krebsförderndes Ras-Protein liegt in Zellen im Doppelpack vor
IT-Sicherheit Transparentes Datensammeln sorgt für Vertrauen bei den Nutzern
Resilienz und Integration Standortübergreifendes Schwerpunktprogramm startet
Medizin 40 Millionen Euro für das RUB-Klinikum
Neurobiologie Protein Tenascin-C wichtig bei Durchblutungsstörungen der Netzhaut
Forschungsförderung Zwei Sonderforschungsbereiche sind verlängert
Zur Startseite