Graduiertenkolleg verlängert Die zentralen Eigenschaften unserer geistigen Fähigkeiten
Den Forschenden geht es darum, das systematische Zusammenspiel von Gehirn, Körper und Umwelt bei der Beschreibung und Erklärung kognitiver Fähigkeiten zu berücksichtigen.
Geografie Bochum, der Naturraum, in dem wir leben
Psychologie Wenn der Roboter die Hand tätschelt
Bau- und Umweltingenieurwissenschaften Brückenbau mit Spoiler
Studie Glücklicher nach Onlinetraining
Bauforschung Bis die Verbundstütze bricht
Neue Perspektive Wie Philosophie das Verständnis von Schmerzen verändern kann
Neurowissenschaft Vom einzelnen Rezeptor zur ganzheitlichen Funktion des Gehirns
Materialforschung KI-Agent hilft, Materialeigenschaften schneller zu identifizieren
Sozialwissenschaft Wie Menschen zu Preppern werden
Forschungsförderung Neue Methode zur Analyse von seismischen Aktivitäten
Biologie Wie eine molekulare Maschine zusammengebaut wird
Biologie Stress im Unterricht objektiv messen
Chemie Die Rolle von wassermeidenden Molekülen bei katalytischen Reaktionen
Coronakrise Schulen schließen oder öffnen?
Luxus-Marken Wenn Soziales Engagement dem Unternehmen schadet
Forschungsprojekt Entscheidungshilfen für die Politik in der Pandemie
Neues Kompetenzzentrum geplant Mensch und künstliche Intelligenz gemeinsam in der Metropole Ruhr
Geowissenschaft Was beim Fracking in Westkanada im Untergrund passiert
Elektrochemie Ein stabiler Kupfer-Katalysator für die CO2-Umwandlung
Zur Startseite