Philosophie Was Vorschulkinder motiviert sich vorzubereiten
Im Alltag denken Erwachsene durchschnittlich 59 Mal pro Tag über die Zukunft nach. Das hilft ihnen, zukünftige Herausforderungen zu bewältigen. Wie sieht es bei Kindern aus?
Wettkampfsport Gold für die Ruhr-Universität im Badminton
Medienwissenschaft Die Welt, wie ein Roboter sie sieht
Neurologie Parkinson trotzen
Auslandsaufenthalt Mein Tag in Europa
Veranstaltung 3. Diversity Day der Ruhr-Universität
Ausstellung „Glückliche Tage“ im Museum unter Tage
NRW-Akademie Zwei neue Mitglieder aus Bochum
FAACT-Pellens-Preis 2024 Was Unternehmen über Nachhaltigkeit berichten
Ernst-Zander-Preis 2024 Wohin mit den Rettungskräften?
Medizinethik Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen
Standpunkt KI als Chance und Herausforderung in der Biotechnologie
Bauingenieurwesen Johanna Waimann simuliert das Verhalten von Materialien
Medizinische Psychologie Wie Infekte unser soziales Mitgefühl beeinflussen
Sozialwissenschaft Von der Chip-Fabrik ins Nagelstudio
Psychologie Fragen zur psychischen Gesundheit klären
Start-ups „Das wird kein Spaziergang, aber ich bin entschlossen, es zu schaffen“
Short-Term Mobility Einmal Bochum und zurück
Jura Eine Entscheidung mit gravierenden Folgen
Neurowissenschaften Der Dirigent unseres Gehirns
Zur Startseite