Nach erhöhten Bleiwerten Trinkwasser in der I-Reihe kann wieder genutzt werden
Im Trinkwasser der I-Reihe sind keine erhöhten Bleiwerte mehr festzustellen. Das haben aufwändige Beprobungen ergeben. Auch auf dem restlichen Campus waren alle Werte im Normbereich.
Energiewende Wie man Strom effizient in Form von Wärme speichert
Research School Förderprogramm bringt junge Forschende ins Ausland
Medizin Christian Baues erforscht das Hodgkin-Lymphom
Rudern Viermal Edelmetall bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften
Interview Was im Leitungswasser steckt
IT-Sicherheit Satelliten-Sicherheit hinkt Stand der Technik Jahrzehnte hinterher
Semesterkonzert Elias vor vollem Haus
Hochschulsport Die Kurse starten am 17. Juli
Campusentwicklung Infoveranstaltung zum Großprojekt GC
UNIC Die Ruhr-Universität in Europa vertreten
Rektorbüste im Audimax Die Riege ist wieder komplett
Medizin „Willst du mich behandeln, musst du wissen, wer ich bin“
Hochschulpolitik Delegation aus Taiwan zu Besuch
Studium Was Teppich knüpfen mit Astronomie zu tun hat
Phaseübergänge Materialeigenschaften besser verstehen
EU-Projekt MS-Patienten können auf künstliche Intelligenz hoffen
Konferenz Digital Humanities gemeinsam nachhaltig gestalten
Campusentwicklung Sperrungen der N-Nordstraße und am HZO
Theater im Musischen Zentrum Universen
Zur Startseite