Jump to navigation
Andernfalls kann das Gebäude NA nicht abgerissen werden.
Das neue elektronische Leit- und Navigationssystem zeigt den Nutzerinnen und Nutzern der Bibliothek im wahrsten Sinne des Wortes, wo es langgeht.
Wie RUB-Forschende dazu beitragen, die Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu verwirklichen, verrät das Wissenschaftsmagazin Rubin.
Neue und bewährte Angebote hat das Zentrum für Wissenschaftsdidaktik für das kommende Jahr.
Nach den Studierenden sind nun die Forschenden dran: Die Coffee Lectures bieten ihnen Blicke in und hinter die Kulissen der Bibliothek.
Das mobile Impfteam der Stadt Bochum beendet nun doch die Aktion im Musischen Zentrum. Die geplanten Termine im Dezember fallen aus..
Eine neue Linie verbessert die Anbindung von der RUB zum Campus Mark 51°7.
Eine dreiteilige Seminarreihe gibt Informationen und Tipps, wie Interessierte ihre Fähigkeiten als Unternehmerpersönlichkeit weiterentwickeln.
Auf Schulkinder zwischen 6 und 13 Jahren wartet in den Herbstferien wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Selbst mit Preisstufe A können RUB-Beschäftigte zwei Wochen lang mit Bus und Bahn durch die gesamte Republik fahren.
Ab sofort können am Infopoint in der Universitätsverwaltung online bestellte Bücher abgeholt werden.
IT.SERVICES hat das Problem inzwischen behoben.
Die Veranstaltung präsentiert unterschiedliche Projekte und bietet Raum zum Informieren und zum Vernetzen.
Der zentrale Fileserver der Verwaltung zieht um, deshalb fallen die üblichen Laufwerke an einem Arbeitstag komplett weg.
Das System ist am 25. August und 1. September nicht erreichbar.
Ab sofort können sich Studierende und Beschäftigte für Office 365 anmelden.
Die E-Mails kursieren in verschiedenen Varianten.
Das neue Verfahren kommt ohne Chipkarte aus.
Elektronischen Geräten wird auf dem Campus neues Leben eingehaucht.
Das Projektteam von Unser Campus bietet ab sofort einen digitalen Selbstlernkurs für Interessierte an.