Medizin Mehr multiresistente Keime seit Beginn des Ukrainekriegs
Die Erreger erreichen mit Geflüchteten und Kriegsverletzten deutsche Krankenhäuser. Forschende empfehlen Kliniken ein vorsorgliches Screening.
Optogenetik Ein neues Werkzeug zur Untersuchung von Prozessen im Kleinhirn
Chemie ERC Consolidator Grant für Viktoria Däschlein-Gessner
Talente Scouting for Global Excellence geht in die dritte Runde
Physik Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen
Künstliche Intelligenz Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen
Medizin Propionsäure schützt Nervenzellen und unterstützt ihre Regeneration
EU-Projekt Flughäfen für das Flugzeug der Zukunft
Geografie Die Menschen können immer weniger Sterne sehen
Kryptografie Sicherheit mit Sollbruchstelle
Biologie Altes Gelbes Enzym hilft Algen gegen Lichtstress
Alzheimer-Frühdiagnostik Spin-Off betaSENSE zieht ins BioMedizinZentrum
Materialforschung Zehntausende mögliche Katalysatoren auf dem Durchmesser eines Haars
IT-Sicherheit Neue Emmy-Noether-Gruppe will Hardware-Chips sicherer machen
Wirtschaftswissenschaft Was Manager versehentlich verraten
Biologie Biokatalysatoren vor Sauerstoff schützen
Science-Publikation Neues Syntheseverfahren für die nachhaltige Nutzung kleiner Moleküle
Energie Würfel stechen Kugeln als Katalysatorpartikel aus
Geografie Online-Umfrage zu Grünräumen in Bochum startet
Biologie Wenn Algen nachts grünen Wasserstoff herstellen
Zur Startseite