Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Energie

Erneuerbar, nachhaltig, knapp, klimaschädlich – Energie ist das Thema unserer Zeit und wird in diesem Dossier von allen Seiten beleuchtet.

Energie: PC-Arbeitsplatz mit Bildschirm
Du regelst das

Automatisch in den Energiesparmodus

Das lässt sich an jedem Rechner ganz einfach einstellen.

19. Oktober 2022 | News
Energie: Lichtschalter beschriftet
Du regelst das

Lichtschalter beschriften

Das betrifft zwar ausschließlich größere Räume, ist dennoch sehr sinnvoll.

12. Oktober 2022 | News
Luftbild des Campus der RUB
Jahreswechsel

Die RUB schließt zwei Wochen

Die Einstellung des Dienstbetriebs wird bis zum 6. Januar 2023 verlängert. Damit ist die RUB zwischen den Jahren zwei Wochen lang zu.

10. Oktober 2022 | News
Andreas Löschel
Wiederberufung

Andreas Löschel bleibt in der Kommission zum Energiewende-Monitoring

Der Bochumer Energie-Experte gehörte dem Gremium bereits in der vergangenen Phase an.

6. Oktober 2022 | News
Energie: PC-Arbeitsplatz mit (zu) vielen Geräten
Du regelst das

Überflüssige Geräte am Arbeitsplatz abschaffen

Oftmals reicht beispielsweise ein Drucker pro Team.

5. Oktober 2022 | News
Winterimpression vom Campus der RUB
20 Prozent Energie sparen

Wie die RUB durch den Winter kommen will

Das nationale Einsparziel bei Energie lautet 20 Prozent. Gemeinsam mit den anderen Hochschulen im Land leistet die RUB ihren solidarischen Beitrag.

27. September 2022 | News
Großes Banner am Musischen Zentrum der RUB
Kampagne

Du regelst das

Zentral gesteuerte Maßnahmen und das individuelle Verhalten ergeben zusammen eine spürbare Energieersparnis. Es kommt auf jeden einzelnen Beitrag an.

27. September 2022 | News
Energie: Stromzähler
Du regelst das

Nur mit dem passenden Wissen lassen sich Sparziele umsetzen

Wer am Arbeitsplatz Energie sparen möchte, muss ausreichend über die Möglichkeiten informiert sein.

27. September 2022 | News
Kraftwerk
Internationale Konferenz

Drei Tage rund um die Zukunft der Energie

Für RUB-Studierende gibt es ein begrenztes Kontingent an Gratis-Tickets.

28. Juli 2022 | News
Hand an einer Heizung regelt die Temperatur
Ganzheitliches Konzept

Gemeinsam für den Energiewechsel an der RUB

Die Energiestrategie der RUB fußt auf drei Säulen: Energie sparen, Energie wechseln, Engpässe priorisieren.

12. Juli 2022 | News
Frühling auf dem Campus der RUB
Sustainable RUB 2030

Auftakt zur nachhaltigen Ruhr-Universität Bochum

Mit Andreas Löschel als Nachhaltigkeitsbeauftragtem, der Task Force und der Denkfabrik will die RUB ihre Ziele bis 2030 erreichen.

12. Juli 2022 | News
Thermometer
Klimaanlagen

Jedes Grad zählt

Im Sommer steigt der Stromverbrauch durch den Bedarf an Kälte. Gerade bei Klimaanlagen lässt sich jetzt viel Energie an der RUB sparen.

11. Juli 2022 | News
Junge Forscherin
Energie

Warum Erdgas keine Brückentechnologie ist

Eine Studie zeigt: Der Ausbau der Erdgasinfrastruktur gefährdet die Energiewende.

5. Juli 2022 | News
CHEMPARK aus der Luft
Neues Projekt

CO2-neutrale Energieversorgung von Industriestandorten

Mit einer Förderung von 1 Million Euro entwickeln die Projektpartner neue Konzepte für die notwendige Energie- und Rohstoffwende.

20. Juni 2022 | News
Andreas Löschel
Wirtschaftswissenschaft

Wirtschaftspreis der Joachim-Herz-Stiftung für Andreas Löschel

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels sind sein Spezialgebiet.

25. März 2022 | News
Zementwerk
Neues Projekt

Die Zementindustrie klimaneutral gestalten

In einem neuen Projekt suchen Forschende nach Möglichkeiten, das Klimagas CO2 in Ausgangsstoffe für die Industrie umzuwandeln.

17. Februar 2022 | News
<div>
	Hydraulikprüfstand zur Effizienzmessung nach ISO 9906. Das spezielle Beruhigungsgefäß rechts im Bild ist Voraussetzung für eine gleichmäßige Strömung und ermöglicht zudem die Erwärmung der Flüssigkeit, in der Regel Wasser.</div>
Elektrotechnik

Energiehunger von Pumpen senken

Pumpen laufen oft rund um die Uhr und können Energieverbrauch und Kosten in die Höhe treiben. Ein Verbundprojekt will Abhilfe schaffen und Millionen Tonnen CO2 einsparen helfen.

11. Januar 2022 | News
Andreas Löschel
Wirtschaftswissenschaft

Münsteraner Kommunikationspreis für Andreas Löschel

Der Wirtschaftswissenschaftler erforscht, wie Klimaschutz gelingen kann, und vermittelt sein Wissen über viele Kanäle.

10. November 2021 | News
Grafik Wasserstoffauto an der Zapfsäule
Tagung

Wie Wasserstoff die Zukunft des Ruhrgebiets werden kann

Die Hybrid-Veranstaltung präsentiert nicht nur aktuelle Forschung. Bürgerinnen und Bürger sind auch eingeladen, ihre Fragen zu stellen.

29. Oktober 2021 | News
Andreas Löschel
Wirtschaftswissenschaft

Andreas Löschel erforscht, wie Klimaschutz gelingen kann

Der Schlüssel liegt nicht nur in neuen Technologien, sondern auch darin, den einzelnen Menschen Anreize zu geben, sich klimafreundlicher zu verhalten.

10. September 2021 | News

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt