Psychologie Mobiles Forschungslabor kommt zu den Menschen
Damit mehr und unterschiedlichere Menschen an psychologischen Studien teilnehmen können, weihte das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit ein mobiles Labor ein.
Psychologie Sich gegen die Stimme im Kopf behaupten
Alzheimer-Früherkennung NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht Start-up betaSENSE
Antibiotika Gleicher Angriffspunkt – unterschiedliche Wirkung
Zukunftstag Neue Berufe entdecken
Wintersemester 2024/25 Ein Jahr Uniluft schnuppern
Einladung Praxis der Zukunft beim „Tag der Allgemeinmedizin“
Schadstoffbelastete Bücher Vereinzelte Exemplare auch in der Universitätsbibliothek Bochum
Gleichstellung Kind und Karriere für Ärztinnen oft schwer vereinbar
Carnap Lectures in der Philosophie Gefühle neu denken, erforschen und verstehen
Termine und Veranstaltungen IT-Sicherheit ++ Kant
Hirnforschung Warum Vögel so schlau sind
Psychologie Netzwerk will psychische Gesundheit von Kindern verbessern
Medizin Zu viel Niacin erhöht das Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten
Psychische Gesundheit Praxisnahe Einblicke in ein Stadtteilprojekt
CanSat-Wettbewerb Dosensatelliten steigen bis zu einen Kilometer auf
Termine und Veranstaltungen Seltene Erkrankungen ++ Interaktive Ausstellung ++ Energierechtstag
Sozialwissenschaft Mehr als zwei Drittel der jungen Menschen sind freiwillig engagiert
Neurobiologie Eine Wohlfühlumgebung für neurale Stammzellen
Sportwissenschaft Körperliche Aktivität kann negative Folgen von Alleinsein kompensieren
Zur Startseite