Biochemie Wie Nervenzellen fehlgefaltete Proteine kontrollieren
Die Huntington-, Parkinson- und weitere Erkrankungen gehen mit der Fehlfaltung und Aggregation von Proteinen einher. Forscher haben einen Mechanismus entdeckt, wie sich Zellen schützen – ein Ansatz für die Therapie.
Twitter-Takeover Selfies und Spitzenforschung
Klimatologie Tropfsteine verraten die Stärke des Monsuns
Geowissenschaften Vorreiter und Schrittmacher im Klimaschutz
Medizin Big Data gegen Hepatitis
Studienteilnehmer gesucht Die genetischen Ursachen der Gesichtsblindheit
Proteinforschung Das ABS molekularer Motoren
Medizin Lasertherapie gegen Krampfadern vervielfacht die Rückfallrate
Neues Lehrbuch Die evolutionären Ursachen für Krankheiten
Neue Forschungsgruppe Zahl der Opfer rechtsextremer Gewalt ist größer als angenommen
Chemie Silber-Nanopartikel in natürlichen Umgebungen untersuchen
IT-Sicherheit Bochumer Forscher umgehen digitale Signaturen von PDF-Dokumenten
Programm im Blue Square Experimentieren mit Klang und Musik
Proteinforschung Biomarker für aggressiven Blasenkrebs entdeckt
Astronomie Eine neue Karte des Himmels mit Hunderttausenden Galaxien
Biologie Ameisen gegen Elefanten
Optogenetik Rezeptorsignale in Nervenzellen steuern und sichtbar machen
IT-Sicherheit Sichere Muster für die Smartphone-Displaysperre
Geschichte Spionageabwehr des Verfassungsschutzes zur Zeit des Kalten Kriegs
Wirtschaftswissenschaft Mittelständische Unternehmen bremsen freiwillig ihr Wachstum
Zur Startseite