EU-Projekt Wie es mit dem Digitalen Coach weitergeht
Damit beschäftigt sich Mitte Juni eine internationale Konferenz im Forschungsgebäude ZESS.
Medizin Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht
Medizin Progesteron könnte vor Parkinson schützen
Neurowissenschaft Wenn Tauben träumen
Digitale Lernplattform Erzählte Bergbaugeschichte für den Schulunterricht
Biologie Wie der Mond die Fortpflanzung der Korallen synchronisiert
Projektstart Mit KI- und Klimaschutzexpertise werden Jugendliche aktiv
Online-Befragung Was Gründende von Digital-Health-Start-ups in NRW auszeichnet
Psychologie Intensive ambulante Hilfe bei Borderline-Persönlichkeitsstörung
Studie Fünf Termine gegen Höhenangst
Neurowissenschaft Fibromyalgie verändert das Gehirn
Forschungsprojekt Strategien für eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung
Kommunikationsnetzwerke Schnell durch den Stau auf der Datenautobahn
Neues Forschungsprojekt Lokale Herausforderungen im Zuge des Netzausbaus
Biochemie Bisher unbekannte Proteindomäne sorgt für Kollagentransport
Ernst-Zander-Preis 2023 Effizienteres Ringwalzen und der Ton des EZB-Präsidenten
Psychologie Besinnung auf die eigene Mission stärkt die Haltung von Lehrkräften
Virologie Affenpockenviren relativ stabil auf Oberflächen
Neurowissenschaft Was wir denken, verändert, wie wir etwas fühlen
Verbundbau Brückenträger im Ofen
Zur Startseite