Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie

Die neue Gründerzeit

Aus der Uni heraus eine eigene Firma gründen: Das Team des Worldfactory-Startup-Center hilft dabei und verrät wie es gelingt.

Ulrike Beißert
Interview

Raus aus der Uni

Um wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Universität in die Gesellschaft zu übertragen, bietet die RUB zahlreiche Möglichkeiten.

29. Juni 2021
Hubert Hundt
Interview

An sich und die Sache glauben

Im Worldfactory Start-up-Center (WSC) sind Spitzenforschung und erfolgreiches Unternehmertum keine Gegensätze, sondern werden vom selben Geist getragen.

22. Juni 2021
Esra Öztürk
Interview

Von der Idee bis zum Prototypen

Mit der Lernfabrik des Inkubators Smart Systems bietet die RUB Gründungsinteressierten neben fachkundiger Beratung auch die notwendige Infrastruktur, um Prototypen herzustellen.

15. Juni 2021
Anna Oelbermann
Interview

Aus der Wissenschaft in die Industrie

Der Inkubator Start4Chem des Worldfactory Start-up Centers unterstützt Gründungsinteressierte aus den Fachbereichen Chemie und Biochemie.

8. Juni 2021
Friederike Schneider
Interview

Rundum-Sorglos-Paket für Gründende in der IT-Sicherheit

Mit dem Inkubator „Cube 5“ fördert das Worldfactory Start-up Center (WSC) Ausgründungen im Bereich der Cyber-Sicherheit.

1. Juni 2021
Tina Boes
Interview

Uni bietet kurze Wege und interdisziplinäres Netzwerk

Mit seinen fünf Inkubatoren unterstützt das Worldfactory-Start-up Center (WSC) der RUB Gründungsinteressierte aus unterschiedlichen Fachrichtungen von der Idee bis hin zur Gründung ihres Unternehmens.

25. Mai 2021
Florian Krohm
Interview

Gemeinsam an der Welt von morgen arbeiten

Die Werkstätten und Labore des RUB-Makerspaces bieten Gründenden alles Nötige, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

18. Mai 2021
Beate von Miquel
Interview

Spielregeln der Zusammenarbeit selbst bestimmen

Die Gründung eines Unternehmens aus der Uni heraus schafft Freiräume – auch bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, findet Beate von Miquel.

11. Mai 2021
Vanessa Vaughn
Interview

Anfangen und sich trauen

Im Worldfactory Start-up Center können kreative Ideen Realität werden.

4. Mai 2021
Michelle Twardzik
Ausgründungen

Sich früh mit der Kundschaft auseinandersetzen

Gespräche mit Kundinnen und Kunden öffnen Gründenden den Blick für die wirklichen Probleme, die es zu lösen gilt, weiß Michelle Twardzik.

27. April 2021
Christiane Jonietz
Interview

Keine Idee soll verloren gehen

Christiane Jonietz hat für viele angehende Unternehmensgründerinnen und -gründer am Anfang eine Art Mamafunktion.

20. April 2021
Marc Seelbach
Interview

Mit Motivation und Eigeninitiative

Eine Gründung aus der Uni heraus verbindet exzellente Forschung mit wirtschaftlicher Umsetzung.

13. April 2021
Melusine Reimers
Gründung

Mit jeder Hürde wächst die Gelassenheit

Melusine Reimers unterstützt Gründungswillige beim Entwickeln ihres Geschäftsmodells.

6. April 2021
 
Mehr Serien
Serien
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt