Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie

Neu ernannt

Jedes Jahr begrüßt die RUB neue Professorinnen und Professoren. Wir stellen sie vor.

Andreas Löschel
Wirtschaftswissenschaft

Andreas Löschel erforscht, wie Klimaschutz gelingen kann

Der Schlüssel liegt nicht nur in neuen Technologien, sondern auch darin, den einzelnen Menschen Anreize zu geben, sich klimafreundlicher zu verhalten.

10. September 2021
<div>
	Christian Meske übernimmt zum 1. September 2021 die Professur für Sozio-technisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz.</div>
Arbeitswissenschaft

Christian Meske erforscht Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Die neue Professur schlägt eine Brücke zwischen dem Institut für Arbeitswissenschaft und der Fakultät für Maschinenbau.

31. August 2021
Christian Klaes
Medizin

Christian Klaes will gelähmten Menschen Selbstständigkeit zurückgeben

Seine Arbeitsgruppe verbindet dafür Neurowissenschaften, Neurochirurgie, maschinelles Lernen und virtuelle Realität.

30. Juli 2021
Xenofon Baraliakos
Medizin

Xenofon Baraliakos ist Spezialist für entzündlichen Rückenschmerz

Er leitet das Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne, das zum Universitätsklinikum der RUB gehört.

7. Juli 2021
Prof. Abolmaali
Medizin

Nasreddin Abolmaali optimiert die interventionelle Radiologie

Die medizinische Bildgebung kann nicht nur das Innere des Körpers immer genauer sichtbar machen, sondern auch helfen, Krankheiten schonend zu behandeln.

30. Juni 2021
Markus Hertwig vom Institut für Arbeitswissenschaft
Soziologie

Markus Hertwig erforscht die Solidarität im digitalen Raum

Menschen, die Sorgen und Probleme teilen, entwickeln schnell ein Gemeinschaftsgefühl – auch auf der Arbeit. Was aber, wenn sie sich dabei nie persönlich begegnen?

21. Juni 2021
Psychologe Armin Zlomuzica
Psychologie

Armin Zlomuzica arbeitet an einer mentalen Zeitmaschine

Seine Erkenntnisse zur Wechselbeziehung zwischen mentalen Zeitreisen, Gedächtnisprozessen und psychischer Gesundheit überträgt er in die Psychotherapie, um Menschen mit psychischen Störungen besser helfen zu können.

2. Juni 2021
Florian Roghmann
Uro-Onkologie

Florian Roghmann will die Behandlung von Tumoren verbessern

Molekulare Diagnostik soll helfen, die passende Behandlungsmethode für alle Betroffenen zu finden.

10. Mai 2021
Hans Alves
Psychologie

Hans Alves will wissen, wie wir Fremde beurteilen

Es muss keine Absicht dahinterstecken, wenn wir an unbekannten Menschen mehr negative als positive Eigenschaften wahrnehmen.

3. Mai 2021
Der Mediziner Ralf Gutzmer
Medizin

Ralf Gutzmer will Hautkrebs-Therapien optimieren

Am Universitätsklinikum Minden baut der Dermatologe neue Versorgungsstrukturen auf.

14. April 2021
<div>
	Georgios Paslakis ist Leitender Arzt der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der RUB am Campus OWL – Lübbecke.</div>
Medizin

Georgios Paslakis forscht zu Ess- und Persönlichkeitsstörungen

Ein besonderes Augenmerk legt der Forscher auf Therapien, die auf die Bedürfnisse von vulnerablen Gruppen zugeschnitten sind.

9. April 2021
Porträtfoto von Prof. Dr. Jon Albers
Archäologie

Jon Albers forscht über Kulturen im antiken Mittelmeerraum

Der Forscher befasst sich insbesondere mit antiken Städten und deren architektonischen sowie ökonomischen Besonderheiten.

29. März 2021
Die Psychologin Mar Rus-Calafell
Psychologie

Mar Rus-Calafell forscht über psychotische Erfahrungen

Ihr besonderes Interesse gilt dabei jungen Menschen.

22. März 2021
Katharina Klöcker
Katholische Theologie

Katharina Klöcker sucht Antworten auf ethische Fragen

Dabei fragt sie nach der Relevanz der Theologie für die Gesellschaft und des christlichen Glaubens für unser Handeln.

16. März 2021
Porträtfoto von Barbara Sitek, Medizinprofessorin an der RUB
Proteinanalytik

Barbara Sitek schlägt eine Brücke vom Campus zum Klinikum

Die Biologin will die individuelle Diagnostik und Therapie in der Intensivmedizin verbessern.

12. März 2021
Die Medizinerin Stephanie Joachim
Medizin

Stephanie Joachim möchte Augenleiden wie den Grünen Star heilen

Ihr Schwerpunkt ist die Ursachenforschung von verschiedenen neurodegenerativen Augenerkrankungen.

16. Februar 2021
Der Forscher Thomas Mussenbrock
Elektrotechnik und Informationstechnik

Thomas Mussenbrock ist Experte für Niedertemperaturplasmen

Immerhin basieren mehr als 70 Prozent aller Schritte bei der Fabrikation von mikroelektronischen Bauelementen und Schaltungen auf diesen Plasmen.

6. November 2020
Porträt von Sebastian Kruß
Solvation Science

Sebastian Kruß entwickelt Biosensoren aus Kohlenstoff-Nanoröhren

Mit fluoreszierenden Kohlenstoff-Strukturen könnten sich Bakterien und Viren nachweisen lassen.

30. Oktober 2020
Die Physikerin Anna Franckowiak
Astrophysik

Anna Franckowiak sucht nach extragalaktischen Quellen

Und damit auch nach Antworten auf Fragen, die Hadronen- und Plasmaphysik beschäftigen.

21. Oktober 2020
Der Mathematiker Patrick Henning
Numerik

Patrick Henning verstärkt die Fakultät für Mathematik

Der Schwedenrückkehrer sucht Wege, um quantenphysikalische Prozesse zu verstehen.

12. Oktober 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »
 
Mehr Serien
Serien
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt