Jump to navigation
Mitten im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine setzt die RUB ein Zeichen: Erstmals hat sie eine ukrainische Universität in den Kreis ihrer Partnerschaften aufgenommen.
Die Medienkampagne „Faces of Campus“ präsentiert Frauen in wissenschaftsstützenden Tätigkeiten.
Die betroffene RUB-Studentin erhält umfassende Unterstützung, und die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Campus wurden verschärft.
Gesucht werden Studierende, die anonym über Erfahrungen im Studium berichten.
Die RUB hat ihren vierten Forschungsbau eröffnet. Auf dem ehemaligen Opel-Gelände Mark 51°7 markiert er den Auftakt für das dortige Wissenschafts- und Technologiequartier.
Die Energiestrategie der RUB fußt auf drei Säulen: Energie sparen, Energie wechseln, Engpässe priorisieren.
Mit Andreas Löschel als Nachhaltigkeitsbeauftragtem, der Task Force und der Denkfabrik will die RUB ihre Ziele bis 2030 erreichen.
Im Sommer steigt der Stromverbrauch durch den Bedarf an Kälte. Gerade bei Klimaanlagen lässt sich jetzt viel Energie an der RUB sparen.
Felicia Ewert beschäftigt sich unter anderem mit transfeindlichen Personen und Organisationen.
Die UNIC-Universitäten unterzeichnen in Oulu eine Deklaration, um die Co-Produktion von Wissen für und mit der Gesellschaft zu stärken.
Der neue Kooperationsvertrag wurde am 30. Mai im Unifit unterzeichnet.
Aus der Maskenpflicht wird eine dringende Empfehlung: Rücksichtnahme und gegenseitiger Schutz haben Priorität.
Über Rückschritte, Fortschritte und aktuelle Herausforderungen in Gender-Themen sprechen Katja Sabisch und Isolde Karle.
Mit dem Beitritt stärkt die RUB ihr Profil als internationale Netzwerkuniversität.
Mit einer öffentlichen Veranstaltung startet die gemeinsame Nachhaltigkeitsinitiative der 16 Universitätsstandorte in Nordrhein-Westfalen. Interessierte können sich für den Live-Stream anmelden.
Nachdrücklich steht die RUB hinter der Forderung an den Staat Iran, den Wissenschaftler Ahmadreza Djalali freizulassen. Seine Hinrichtung steht offenbar kurz bevor.
Fachleute verschiedener Disziplinen diskutieren zwei Tage lang an der Ruhr-Universität.
Ein Erasmus-Programm ermöglicht den Austausch unter Hochschulmitarbeitenden. Die RUB begrüßt Gäste der Universität Oulu.
Mit rund 80 Gästen aus Politik und Wissenschaft ist das neue Forschungszentrum ZGH an der RUB eingeweiht worden.
Die federführende Universität aus dem europäischen UNIC-Verbund war zwei Tage lang in Bochum zu Gast.