Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Leute
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Porträtfoto des ehemaligen Rektors der RUB, Knut Ipsen
Nachruf

Die RUB trauert um Knut Ipsen

Der renommierte Völkerrechtler Knut Ipsen war zehn Jahre lang Rektor der RUB. Die Trauer ist groß.

28. März 2022
Slavistik: Porträt der Forscherin Yvonne Pörzgen
Slavistik

Yvonne Pörzgen untersucht die Funktion von Drogen in der Literatur

Die Forscherin beschäftigt sich mit russischer und polnischer Literatur des 19. bis 21. Jahrhunderts.

28. März 2022
Andreas Löschel
Wirtschaftswissenschaft

Wirtschaftspreis der Joachim-Herz-Stiftung für Andreas Löschel

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels sind sein Spezialgebiet.

25. März 2022
Margit Fauser
Sozialwissenschaft

Margit Fauser erforscht die Rolle von Grenzen

Die neu ernannte Professorin interessiert sich vor allem für Prozesse grenzüberschreitender Migration und räumlicher Mobilität sowie die Transformation von Arbeit.

16. März 2022
Physikerin Marialore Sulpizi
Physik

Marialore Sulpizi erforscht die Grenze zwischen fest und flüssig

Grenzflächen zwischen fester und flüssiger Phase sind für viele industrielle Anwendungen relevant. Die an der RUB neu ernannte Professorin möchte genauer verstehen, was an ihnen passiert.

9. März 2022
Geschichte: die Forscherin Verena Krebs
Auszeichnung

Verena Krebs erhält den Dan David Prize

Die Bochumer Historikerin wird mit diesem renommierten und hochdotierten Preis für ihre Forschung zum christlichen Äthiopien belohnt.

2. März 2022
Porträt von Wirtschaftswissenschaftler Martin Nienhaus
Wirtschaftswissenschaft

Martin Nienhaus erforscht die Berichterstattung von Unternehmen

Wie Unternehmen ihre Berichterstattung gestalten und welche Konsequenzen das hat, erforscht der neu ernannte Wirtschaftswissenschaftler an der RUB.

24. Februar 2022
Olympia: Bobpilotin und RUB-Studentin Laura Nolte
Spitzensport

Laura Nolte ist Olympiasiegerin

Die RUB-Studentin gewinnt zusammen mit ihrer Co-Pilotin Deborah Levi Gold im Zweierbob.

21. Februar 2022
Kira Maag
Informatik

Wie neuronale Netze besser erkennen

Künstliche Intelligenzen können schon heute die Umgebung gut wahrnehmen und bewerten. Aber was, wenn es Unsicherheiten gibt?

18. Februar 2022
Porträt Veelasha Moonsamy, Expertin für IT-Sicherheit
IT-Sicherheit

„Den eigenen Weg finden und gehen“

Ein Interview mit Veelasha Moonsamy zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft.

11. Februar 2022
Daniel Gutzmann
Germanistik

Daniel Gutzmann ist Spezialist für expressive Sprache

In dem Ausruf „Verdammt!“ steckt ganz viel Gefühl. Neben solchen expressiven Äußerungen rückt der Germanist den Kontext von Sprache in den Fokus.

9. Februar 2022
<div>
	Thushyanthan Baskaran ist neu ernannter Professor für Finanzwissenschaft und Regionalökonomik.</div>
Wirtschaftswissenschaft

Thushyanthan Baskaran untersucht politökonomische Entscheidungen

Mit empirischen Methoden erforscht der Experte für öffentliche Finanzen die ökonomischen Auswirkungen politischer Entscheidungen.

2. Februar 2022
Porträt des Mediziners Peter Rasche
Medizin

Prozesse in der Gesundheitsversorgung digitalisieren

Peter Rasche entwickelt Produkte und Konzepte für ein selbstbestimmtes Leben in häuslicher Umgebung.

28. Januar 2022
Porträt von Michaela Kusal auf dem RUB-Campus
Inklusive Hochschule

„Inklusion ist eine Querschnittaufgabe“

Michaela Kusal ist neue Beauftragte für Studierende mit Behinderung.

28. Januar 2022
Porträt
Chemie

Otto-Roelen-Medaille für Robert Franke

Grundlagenforschung verbessert industrielle Prozesse.

26. Januar 2022
Preisübergabe
Auszeichnung

Geowissenschaften verleihen Preis an Schüler

Nico Fischer hat untersucht, wie Bochum nach dem Aus von Opel das Wissen der Hochschulen nutzt.

20. Januar 2022
Ghassan Karame ist RUB-Experte für die Blockchain-Technologie.
Informatik

Ghassan Karame forscht für mehr Sicherheit und Datenschutz

Der Forscher ist Experte für Blockchain-Sicherheit, insbesondere bei Bitcoins. Auf diesen Schwerpunkt ist er eher zufällig durch einen Zeitungsartikel gestoßen.

12. Januar 2022
Physiker Michael Scherer
Physik

Michael Scherer ist auf der Suche nach exotischen Quantenmaterialien

Mit mathematischen Verfahren analysiert der neu ernannte Professor der RUB Materialien, deren Eigenschaften von besonderen Wechselwirkungen der Einzelteilchen bestimmt werden.

6. Januar 2022
RUB-Forscherin Folke Brinkmann im Labor
Pandemie

RUB-Medizinerin in Expertenbeirat berufen

Die Expertin aus der Universitätskinderklinik verstärkt den Beirat des Robert Koch-Instituts.

3. Januar 2022
<div>
	Desmond Tutu 2009 bei der Eröffnung des südafrikanisch-deutschen Fachzentrums für Entwicklungsforschung und Strafjustiz in Kapstadt</div>
Nachruf

Die RUB trauert um Desmond Tutu

Der Ehrendoktor der Evangelisch-Theologischen Fakultät ist am 26. Dezember 2021 verstorben.

3. Januar 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt