Jump to navigation
Die Personalratsvorsitzende Technik und Verwaltung wurde in den Vorsitz des Landesfachbereichs Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft NRW von ver.di gewählt.
Arisa Bodnar und Tobias Gergs wurden auf der Gaseous Electronics Conference für ihre Beiträge ausgezeichnet.
Der neu ernannte Professor will die Behandlung systemischer Erkrankungen verbessern.
Ihre Publikationen spielen in der Fachwelt eine bedeutende Rolle.
Der Bochumer Jurist Stefan Huster ist von der Bundesärztekammer in die Zentrale Ethikkommission berufen worden.
Die neu ernannte Professorin entwickelt ein Programm für translationale Herzforschung an der RUB.
Die Gäste sollen die Internationalisierung voranbringen, den Wissensaustausch fördern und das Netzwerk vergrößern.
Mit Methoden aus der Data Science forscht die Expertin zu den Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Zukunft der Arbeit und auf regionale Disparitäten.
Der Preis würdigt die Verdienste des RUB-Mediziners im Bereich der Multiplen Sklerose.
Die neu ernannte Professorin an der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft nutzt digitale Tools, um Informationsflüsse zu ergründen.
Die südafrikanische Wissenschaftlerin kommt als Marie Jahoda Fellow nach Bochum.
Mikroplastik abbauen, Wasserstoff herstellen, Ausgangsstoffe für die chemische Industrie aus Biomasse herstellen – unter anderem mit diesen Fragen befasst sich der neu ernannte Professor in der Chemie.
Die Forscherin wird mit dem Klung-Wilhelmy-Wissenschaftspreis für Chemie geehrt.
Die Forscherin fragt, wer im christlichen Kontext entscheidet. Welche Menschen und Lebensformen werden tabuisiert? Und sie holt die Queer-Theologie in die deutschsprachige katholische Theologie.
Außerdem möchte er durch Formate des forschenden Lernens dazu beitragen, dass angehende Sportlehrerinnen und Lehrer lernen, die Perspektiven anderer zu übernehmen und zu reflektieren.
Der Jurist gehört fortan zum Leitungsgremium des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Der Bochumer Energie-Experte gehörte dem Gremium bereits in der vergangenen Phase an.
„Ich bin dabei, eine campusweite, niedrigschwellige Antidiskriminierungsstelle aufzubauen und zu etablieren,“ sagt Michalina Trompeta zu ihrer neuen Aufgabe an der RUB.
Er tut dies mithilfe von Computermodellen und fortgeschrittenen Datenanalysemethoden.
Jörg Albrecht ist neuer Direktor der Universitätsbibliothek und spricht erstmals über seine Pläne.