Jump to navigation
Köln, Bonn, sogar Siegen – sie alle können nicht mithalten: Wer in Bochum studiert, zahlt die niedrigste Miete. Und das ist nicht der einzige Vorteil, wie eine Studie jetzt zeigt.
Wie ticken die Finnen denn so? Und wie ist der Frühling in Helsinki? Benedict Weskott ist 2015 für ein Semester mit Erasmus in Finnland gewesen. In Rubens erzählt er, warum die Sauna dabei so wichtig war.
„Wovon lebst du eigentlich?“ Spätestens beim dritten Bier auf jeder WG-Party kommt dieses Thema auf den Tisch.
Das Reinheitsgebot gilt nicht nur für Bier, sondern auch für Proteine: In der Forschung und Anwendung müssen sie möglichst rein sein. Die nötigen Techniken erlernen Studierende in einem neuen Schulungslabor.
Auf dem Campus der RUB treffen Menschen aus 80 Nationen aufeinander und lehren und forschen gemeinsam.
Wo im Ruhrgebiet wird in Krimis am häufigsten gemordet? Und wo wohnt eigentlich der Autor, der sich das ausgedacht hat?
Das Lernpensum angehender Juristen ist immens. Ein neues Projekt bietet Studierenden nun eine Plattform, um Gelerntes anzuwenden und sich auszutauschen.
Was für ein Glück: Der Dozent ist zugleich Präsident des Deutschen Bundestages. Netterweise lädt Norbert Lammert seine Studierenden dann auch gleich nach Berlin ein.
Es gibt um die Weltmeisterschaft für Jurastudierende, den sagenumworbenen „Jessup International Law Moot Court“.