Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Vermischtes
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Wärmflasche auf Bauch
Veranstaltung

Thementag rund um Endometriose

Rund um die Erkrankung gibt es einen Tag lang Informationen und Beratungsangebote.

23. September 2022
Drei Personen neben Betonkübel mit großer Sonnenblume, Insektenhotel und Windrad.
Recycling

Betonkübel adoptieren und grüner machen

Das Projekt „reCYCL:ING“ ist eine Initiative der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften und möchte alte Betonkübel entlang der I-Reihe verschönern.

16. September 2022
Porträtfoto von Oliver Basu Mallick, Leiter der Stabsstelle Fundraising der RUB
Testamentsspende

Zukunft schenken

Wer mit einer langfristigen Perspektive etwas Gutes tun möchte, kann die Universität im Testament bedenken. Worauf es dabei ankommt.

15. September 2022
Auszubildende und Ausbilder der RUB
Berufsausbildung 2022

Die neuen Auszubildenden der RUB

Fast ein Drittel wird Fachinformatikerin oder Fachinformatiker.

6. September 2022
Fahrradlenker
Stadtradeln

Kilometer sammeln für die RUB

Ob beim Wochenendausflug, auf dem Weg zur Arbeit oder zum Sport: Wer bis zum 16. September mit dem Rad fährt, unterstützt auch das Team RUB.

12. August 2022
Maximilian Bertamini
Interview

Eine Plattform für die Wissenschaft

„Der Grund dafür, warum Webinare weniger gut besucht sind, ist ein Kommunikationsproblem“, sagt Maximilian Bertamini und hat eine neue Plattform für Online-Events entwickelt.

18. Juli 2022
Traurige Frau
Psychologie

Mentale Gesundheit im Fokus

Die vergangenen Jahre unter Pandemiebedingungen haben Spuren hinterlassen. Was kann man tun? Wo gibt es Unterstützung?

8. Juli 2022
Dauerhaft eingemauert hinter Glas: Der bewegte Grundstein der RUB ist jetzt vor der Witterung geschützt.
Historisches

Der Grundstein wird 60

Am 2. Juli 1962 ist an der Overbergstraße der Grundstein der RUB gelegt worden – die ARD hat dem Ereignis einen „Stichtag“ gewidmet.

4. Juli 2022
Finger deutet auf Globus auf China
AREA Day

Auf den Spuren Ostasiens in NRW

Die Alliance for Research on East Asia lädt in ein Duisburger Kunstmuseum ein.

17. Juni 2022
Eingangstür zum CAIS
Veranstaltung

Der Digital-Tag findet analog statt

Das Center for Advanced Internet Studies lädt erstmals seit 2019 wieder in seine Räumlichkeiten ein.

17. Juni 2022
Zwei ineinandergreifende Hände, die Fahnen halten.
Veranstaltung

Ein Abend nach französischer Lebensart

Boskop und das Romanische Seminar laden ins Hardys ein. Doch auch Studentin Layla Khamlichi-Riou ist eine Gastgeberin.

25. Mai 2022
Symbolbild mit einem Arzt auf einer Krankenhausstation
Ärztliche Entscheidungskonflikte

Ein lebhafter Austausch zur Triage

In zwei Online-Veranstaltungen geht es um ein kontrovers diskutiertes Thema.

25. Mai 2022
Kunstwerk
Ausstellung

Zum fünften Mal FBZart Award

Vom 19. Mai bis 13. Juli sind im Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit die elf Werke der Shortlist zu sehen. Nun steht auch fest, wann der Award verliehen wird.

19. Mai 2022
Ein schwarzes Lamm steht mit anderen Schaften auf einer grünen Wiese und blickt direkt zum Bildbetrachter.
Botanischer Garten

„Mäh“ statt Mäher

Eine kleine Schafsherde hilft im Botanischen Garten bei der Landschaftspflege. Ganz nebenbei sorgen die Tiere für mehr ökologische Vielfalt.

19. Mai 2022
Blutspritzer auf einem Laken
Neue Ausgabe

Wissenschaftsmagazin Rubin mit Schwerpunkt Verbrechen

Das Forschungsmagazin der RUB ist ab sofort auch als Newsletter-Abonnement erhältlich.

2. Mai 2022
Porträt Anke Reinacher-Schick
Medizin

Neue Leitlinie für Priorisierung in der Krebsbehandlung

RUB-Mitglieder waren maßgeblich an der Erarbeitung der neuen Leitlinie beteiligt, die die Krebsbehandlung vor dem Hintergrund der Covid-Pandemie zum Inhalt hat.

28. April 2022
Hasi ist wieder auf dem Campus: das Osterfoto der RUB 2022 mit einem Stoffhasen und Blumen vor dem Audimax
Gute Wünsche

Frohe Ostern

Einfach mal Stille oder schönes Wetter an den Feiertagen genießen – die RUB wünscht allen ein frohes Osterfest.

14. April 2022
IT: Neues Datacenter der RUB, Symbolisches Schneiden des Bandes
IT

Das neue Datacenter wurde an die RUB übergeben

Nun nimmt IT.SERVICES es in Betrieb. Vom Serverumzug spüren die meisten RUB-Mitglieder nichts.

13. April 2022
Porträt des Medienkünstlers Marco Barotti auf dem Forum der RUB
Künstlerresidenz

Ein Kunstwerk geht auf Reisen

Doch bevor es zu internationalen Kunstfestivals aufbricht, präsentiert Marco Barotti sein Werk auf dem RUB-Campus.

12. April 2022
In bunter Schrift steht auf dem Boden geschrieben "#Ankreiden", "Na, du geile Sau!", "@catcallsofbochum" und "StopptBelästigung"
Catcalling at RUB

„Ey Schnecke, haste Bock?“

Mit Formen und Folgen verbaler Belästigung beschäftigt sich das Gleichstellungsbüro der RUB bei einem Event und einer Aktion auf dem Campus. Neuer Termin!

31. März 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt