Chemie Struktur von überkritischem Wasser entschlüsselt
Bei hoher Temperatur und hohem Druck gerät Wasser in einen Zustand, in dem flüssig und gasförmig nicht zu unterscheiden sind. Über die Frage, wie das auf molekularer Ebene aussieht, wurde lange kontrovers diskutiert.
Jahrestagung Großes Mikrobiologie-Treffen an der Ruhr-Universität Bochum
idw-Preis Presseinfo der Ruhr-Uni ausgezeichnet
Neurowissenschaft Zwei Hirnareale im Wettbewerb
Psychologie Mental gesund in der Schule
Chemie Salze als Baukasten für die Organokatalyse
Theologie Der Kult ums Korn
Assoziationslernen Grundschulkinder lernen schneller als alle anderen Altersgruppen
Einfallstor für Kriminelle Neue Angriffsmöglichkeiten auf Wi-Fi entdeckt
Standpunkt Weg vom Geheimnis um die Quellcodes
Informatik Online wählen ohne mulmiges Gefühl
Tagung Von Vulkanismus bis Wärmewende
Projekt NSU-Mord wird wissenschaftlich aufgearbeitet
Förderung Erdwärmenutzung besser planen
Logik Eine Katastrophe für Aristoteles
Wissenschaftspreise Spirituelle Sorge und Abschiedsrituale im Hospiz
Materialforschung Projekt entwickelt Supraleiter der nächsten Generation
IT-Sicherheit Warum der „Ändere-dein-Passwort-Tag“ nicht mehr zeitgemäß ist
Forschungsdatenmanagement Wem gehören die Daten?
IT-Sicherheit Sicherheitslücken in Apple-Prozessoren entdeckt
Zur Startseite