Ostasienwissenschaften Taiwan als Pionier
Die Taiwanforschungsstelle der Fakultät für Ostasienwissenschaften untersucht in einem interdisziplinären und überregionalen Postdoc-Verbundprojekt die Rolle Taiwans als Innovator globaler Trends.
Virologie Schwer klein zu kriegen
Chemie Molekulare Maschine im Nanocontainer
Corona Maske mindert Leistung in der Schule nicht
Teilnehmende gesucht Was bedeutende Lebensereignisse bewirken
Literaturwissenschaft Feministische Theaterproduktion von 1884 entdeckt
Chemie Unerwartete Energiespeicherfähigkeit, wo Wasser auf Metall trifft
Medizin Intensivpatienten sprechen mit den Augen
Materialforschung Eine Schatzkarte für das Reich der Elektrokatalysatoren
Elektrotechnik Energiehunger von Pumpen senken
Materialwissenschaft Katalysatoroberfläche mit atomarer Auflösung analysiert
Medizin 80 Prozent der Haut ersetzt
Philosophie Warum Menschen sich selbst täuschen
Digitale Schule Internationales Forschungsnetzwerk nimmt Arbeit auf
Nachwuchsgruppe KI für die Krebsforschung
Förderung Schneller zu Materialien für die Energiewende
Graduiertenschule Neues Programm zu nachhaltiger Metallurgie
IT-Sicherheit Gefälschte Sprachdateien erkennen
Psychologie Bewusstsein bei Mensch, Tier und Künstlicher Intelligenz erklären
Kognitive Neurowissenschaften Begrenzter Speicherplatz bei Menschen und Vögeln
Zur Startseite