Zellphysiologie Wie verletzte Nerven sich selbst am Heilen hindern
Bochumer Forscher finden einen überraschenden Effekt. Das erlaubt neue Ansätze für die Entwicklung von Medikamenten nach Schädigungen im Zentralen Nervensystem.
Versorgungsforschung Parkinson-Erkrankte besonders stark von Covid-19 betroffen
Virologie Hygieneregeln wirken auch gegen britische und südafrikanische Mutante
Digitale Jahrestagung Rechtsrahmen für die Wasserstoffwirtschaft
Buch Asymmetrien in der Hirnorganisation bei psychischen Erkrankungen
Biokatalysator Enzym-System für die Wasserstoff-Wirtschaft
Projektstart Wie Menschen negative Lebensereignisse wahrnehmen
Graduiertenkolleg verlängert Die zentralen Eigenschaften unserer geistigen Fähigkeiten
Geografie Bochum, der Naturraum, in dem wir leben
Luca-App Diskussion um die digitale Kontaktnachverfolgung
Psychologie Wenn der Roboter die Hand tätschelt
Studie Glücklicher nach Onlinetraining
Bauingenieurwesen Brückenbau mit Spoiler
Herzmedizin Wie das Coronavirus das Herz angreift
Werkstofftechnik Der Vorteil des Arbeitens unter Druck
Bauforschung Bis die Verbundstütze bricht
Politikwissenschaft Auf offener Bühne und hinter verschlossenen Türen
Neue Perspektive Wie Philosophie das Verständnis von Schmerzen verändern kann
Neurowissenschaft Vom einzelnen Rezeptor zur ganzheitlichen Funktion des Gehirns
Psychologie Erinnern unter Stress
Zur Startseite