Hirnforschung Wie die Erwartungshaltung das Lernen beeinflusst
Bochumer Forscherinnen und Forscher identifizierten zwei Hirnregionen, die besonders wichtig für Entscheidungsprozesse beim Lernen sind.
Modellierung Prognose für die Entwicklung der Covid-19-Infektionszahlen
Mathematik Prognose für die Entwicklung der Covid-19-Sterberaten
Coronavirus Gut vorbereitet dank 3D-Druck
Umfrage Wie es Familien mit kleinen Kindern in der Coronakrise geht
Online-Befragung Wie Teams der Umstieg ins Homeoffice gelingt
Biochemie Mutation senkt Energieverschwendung bei Pflanzen
Projekt Flucht als Sicherheitsproblem
Telefoninterviews Flucht als Sicherheitsproblem
Optogenetik Wie Serotonin die Kommunikation im Gehirn ausbalanciert
Rechtswissenschaft Entscheidungshilfen im Dieselskandal
Coronakrise Telefon-Hotline zur Bewältigung von psychisch belastenden Situationen
Hirnforschung Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind
Wettbewerb Kinder bewahren ihren Alltag in der Coronakrise
Religionswissenschaft Käte-Hamburger-Kolleg beendet seine Forschungsphase
Anglistik Schönheit ist …
Materialforschung Künstliche Intelligenz findet das optimale Werkstoffrezept
Geschichte Projekt „Coronarchiv“ startet
Neues Schwerpunktprogramm Schneller, präziser, ressourcenschonender bauen
Rechtswissenschaft Wie gut das Grundgesetz für die Coronakrise gewappnet ist
Zur Startseite