Seismologie Wie die Alpen von unten aussehen
Berge erstrecken sich nicht nur nach oben, sondern auch nach unten in die Erde hinein. Um sich davon ein Bild zu machen, nutzen Forscher Erdbeben.
Für Arbeitgeber Aussteller auf der Jobmesse der RUB werden
Virologie Wie stabil das Hepatitis-B-Virus wirklich ist
Medientermin Einweihung des neuen Heizkraftwerks
UA Ruhr Von der Materialsynthese bis zur Fertigung
Internationale Konferenz Von der Materialsynthese bis zur Fertigung
Gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt Kampagne „Unser Campus“ startet
Psychologie Warum Menschen beim Küssen und Umarmen Seitenvorlieben haben
Raman-Mikroskopie Zellen auf Resistenzen gegen Krebsmedikamente testen
Molekulare Neurobiologie Grünen Star dank Biomarkern früh entdecken
IT-Sicherheit Mehr Regeln für den intelligenten Haushalt
Genderforschung Wie junge Männer über Geschlecht und Sexualität denken
Materialforschung Edelmetallfreies Katalysatorsystem so aktiv wie Platin
Medizin Wie ein einzelnes fehlendes Gen zu Fehlgeburten führt
Zur Startseite