Posttraumatische Belastungsstörung Flashbacks durch das Spielen von Tetris abschwächen
Erste Ergebnisse nähren Hoffnungen auf eine Methode, die ohne Therapeuten das Symptom der Flashbacks lindern kann – denn Therapeuten gibt es viel zu wenige.
Physik Forscher erzeugen Hybridsystem mit verschiedenen Quantenbit-Arten
Biologie Struktur und Funktion von Fotosyntheseprotein im Detail aufgeklärt
Informatik im Bauwesen Strukturierter Datenaustausch beim digitalen Bauen
Biologie Das therapeutische Potenzial von Duftrezeptoren
Kortikale Reorganisation Wie das Gehirn reagiert, wenn man blind wird
Chemie Europäisches Konsortium entwickelt langlebige implantierbare Sensoren
Projektstart Neues Trainingskonzept gegen Demenz
Projektstart Wasser im Mekongdelta nachhaltig nutzen
Chemie in Wolken Wie Eispartikel das Entstehen von Radikalen begünstigen
Neue DFG-Forschungsgruppe Szenarien der Vergangenheit
Kognitive Kartografie Warum die Legende nicht links stehen sollte
Chemie Neuer Katalysator erzielt bisher unerreichte Aktivitäten
Molekulare Neurobiologie Glutamatrezeptor beeinflusst, wie sich Hirnzellen entwickeln
Neurobiologie Schalter für die Regeneration von Nervenzell-Isolierschicht entdeckt
Arbeitsmedizin Früherkennung von Mesotheliomen erstmals möglich
Biochemie Wie Wasserflöhe ihre Fressfeinde detektieren
Befragung Wie zufrieden die Anwohner mit der neuen Emscher sind
Biologie Kleine RNA macht Bakterien resistenter gegen Antibiotika
Preis Personalisierte Medizin bei Hepatitis E
Zur Startseite