Rechtswissenschaft Beiträge zu Infektionsschutzrecht, Triage-Frage und Impfreihenfolge
In der Pandemie den Überblick behalten: An neuen Standard- und systematischen Werken sind Bochumer Rechtswissenschaftler beteiligt.
Digitalunterricht Escape Game für Bio zu Hause
Betriebswirtschaft Variable Vergütungssysteme können krank machen
Projektabschluss Was Wasserknappheit für die Energiewende bedeutet
Biologie Wie Blitzlichtfische mit Leuchtsignalen im Schwarm kommunizieren
Biologie Geheimnis eines Fotosynthese-Giganten gelüftet
Psychologie Wie Familien bei Coronainfektion mit der Angst umgehen
Buch Die Evolution der Religion zwischen Ideenhimmel und Bewusstsein
Neues Projekt Legierungen, die sich selbst finden
Psychologie RUB ist Standort des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit
Frauen in der Kommunalpolitik Ohne Quote: Stagnation
Sportmedizin Wie Ernährung die Belastbarkeit in der Höhe beeinflusst
Sammelband Kritisch mit Rassismus in der Bildungsarbeit umgehen
Mechanismus entschlüsselt Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern
Psychologie Computertraining gegen Traumasymptome
IT-Sicherheit Datenschutzprobleme und Sicherheitsrisiken bei Alexa Skills
Tagung Mensch und künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt von morgen
Sprachwissenschaft Eindeutige Normen für Informationssicherheit
Elektrochemie und Materialforschung Leistungsfähige Multi-Element-Katalysatoren schnell identifizieren
Biologie Wie Bakterien Bakterien jagen
Zur Startseite