Digital Engineering Augmented Reality einfach selbst erstellen
Mit einer neuen Bochumer Software können Papieranleitungen leicht in Augmented-Reality-Anwendungen übersetzt werden. Vorwissen braucht es dazu nicht.
Psychologie Studie zur psychischen Gesundheit von geflüchteten Familien
Proteinforschung Neue Erkenntnisse über die Recyclingfabriken der Zellen
Chemie Wie man Biokatalysatoren unsterblich macht
Raumfahrt Live dabei sein beim Telefonat mit der ISS
Neues Projekt Effiziente Zahlungsprozesse für die Baubranche
Deutsche Geschichte Zweiter Weltkrieg schien die einzige Chance auf eine bessere Zukunft
Chemie Aktivität von edelmetallfreien Katalysatorpartikeln bestimmen
Interview Wie wir die Welt sehen
Informationstechnik Sicherheitslücken in PDF-Verschlüsselung
Wie die Natur CO2 mithilfe von Nanopartikeln in Rohstoffe umwandeln
Medienwissenschaft Warum Museen schon immer virtuell waren
Buch Die Galle auf Zimmer 7
Klimawandel Künstliche Intelligenz in der Agrar- und Umweltwirtschaft
Proteinforschung Wie Algen pinke Pigmente herstellen
Biologie Überraschende Details der Fotosynthese
Arbeitsmedizin Nachtschicht verringert die Aufmerksamkeit
Übersichtsartikel Vor- und Nachteile der Genschere
Kriminologie Zwischenbericht im Forschungsprojekt zu rechtswidriger Polizeigewalt
Psychiatrie Psychisch kranke Avatare
Zur Startseite