Neurowissenschaft Millionenförderung für Hirnforscher der RUB
In zwei neuen Projekten am Institut für Kognitive Neurowissenschaft dreht sich alles um das Gedächtnis – allerdings um zwei verschiedene Arten von Gedächtnis.
Neurowissenschaft Was im Gehirn passiert, wenn sich die Sinne schärfen
Geowissenschaften Was unter dem Wald schläft
Neurowissenschaft Hirnwellen ermöglichen Einblicke ins Navigationssystem des Gehirns
Symposium Forschung zwischen Freiheit und Verantwortung
Chemie Die Wechselwirkungen von chemischen Spiegelbildern
Neues Projekt Adoption und Inzest nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Chemie Die vielen Strukturen der lichtaktiven Biomoleküle
Geowissenschaften Die Dürren der Vergangenheit und Zukunft
Neurowissenschaft Wie das Gehirn im Schlaf lernt
Psychologie Die Flugangst besiegen an einem Tag
Kunstgeschichte Die größte Sammlung von Selbstbildnissen
Sozialpsychologie Wie sich Menschen auf Bahnhöfen bewegen und warum
Spitzbergen „Nahezu alles war beeindruckend“
Spektroskopie Neue Einblicke in die Struktur eines Killerproteins
Simulation Den besten Fluchtweg aus U-Bahn-Stationen finden
Biotechnologie Biosolarzelle produziert Wasserstoff
IT-Sicherheit Geheime Botschaften für Alexa und Co.
Biologie Dufttherapie für das Haarwachstum
Umwelttechnik Hochwasserrisiko besser abschätzen
Zur Startseite