Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2020
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Chemie-Professor Nils Metzler-Nolte
Chemie

Ein Schlüssel zu neuen Medikamenten

Winzige Metallbausteine könnten das Herzstück neuer Wirkstoffe werden.

15. Januar 2020
Prachtbiene
Biologie

Wie Prachtbienen Parfüms unterscheiden

Jede Art stellt ihre ganz eigene Duftmischung her. Forscher haben ergründet warum.

14. Januar 2020
Online-Banking
Frist endet

Pünktlich fürs Sommersemester zurückmelden

Daran sollten alle Studierenden denken. Und es bleibt nur noch eine knappe Woche Zeit: Die Frist endet am 28. Februar.

14. Januar 2020
Präparationstechnik: Hände an einem Vogelskelett
Ausstellung

Was das Bochumer Walter-Gropius-Berufskolleg im Malakowturm zeigt

Die Medizinhistorische Sammlung der RUB gewährt Einblicke in die Arbeit der bundesweit einzigen Schule für Präparationstechnik.

14. Januar 2020
Hepatitis-E-Forschungsteam
Medizin

Erstes robustes Zellkulturmodell für das Hepatitis-E-Virus

Eine Mutation schaltet bei der Virusvermehrung den Turbo ein. Warum das für die Forschung ein Segen ist.

13. Januar 2020
Porträt von Thomas Bauer, Ökonom an der RUB
Standortübergreifende Professur

Big Data für die Universitätsallianz

Das große Potenzial digitaler Daten soll in einem neuen Projekt erschlossen werden.

10. Januar 2020
Porträt von Patrick Luig vom Deutschen Handballbund
Sportwissenschaft

Von der RUB zum Deutschen Handballbund

RUB-Alumnus Patrick Luig ist Bundestrainer Bildung und Wissenschaft beim Deutschen Handballbund. Was seine Arbeit dort besonders macht, erzählt er im Interview.

9. Januar 2020
Eisschollen auf Wasser
Geowissenschaft

Wie Permafrost und arktisches Meereseis zusammenhängen

1,5 Millionen Jahre blicken Forscher in die Vergangenheit – und wagen eine Prognose für die kommenden Jahrzehnte.

9. Januar 2020
Blue Square, Veranstaltung, Religion
Programm im Blue Square

Hexen, Gespenster und Vampire

Wie der Aberglaube Juden und Christen im Mittelalter zu Verbündeten machte.

9. Januar 2020
Junge Frau liest eine Anleitung.
Workshop

Humanitäre Hilfe kennenlernen

Interessierte lernen bei einer Übung in der Bochumer Innenstadt Wissen aus der Praxis und dürfen auch anpacken.

9. Januar 2020
Karsten Schwanke im Fernsehen
Gastvortrag

„Wetterfrosch“ in der Wissensmacher-Reihe

Karsten Schwanke erklärt im Fernsehen das Wetter – und im Hörsaal den Zusammenhang von Klima, Wissenschaft und Medien.

8. Januar 2020
Ines Teichert
Biologie

Sexuelle Vermehrung ohne Partner

Wie es Pilzen gelingt, sich ganz allein geschlechtlich zu vermehren, soll ein neues Projekt zeigen.

8. Januar 2020
Porträt der neu berufenen Professorin Eva Weber-Guskar
Philosophie

Eva Weber-Guskar tritt ihre Heisenbergprofessur an

Warum wir ein Verständnis von unserem vergangenen und zukünftigen Ich haben müssen, um in der Gegenwart gut zu leben.

8. Januar 2020
Eine Kinderhand hält eine Erwachsenenhand
Neurowissenschaft

Vernachlässigung im Kindesalter beeinflusst spätere Gehirngröße

Wenig soziale Kontakte, kaum kognitive Anreize, schlechte Hygiene und Ernährung – das hat Folgen bis ins Erwachsenenalter.

7. Januar 2020
Parfüm, Tabletten und Schmiermitteldose
Chemie

Vereinfachtes Syntheseverfahren spart Energie und Kosten

Bislang war die Reaktion zur Herstellung sogenannter Adipate nur mit einem komplizierten mehrstufigen Verfahren möglich. Nun braucht es nur noch einen Schritt.

6. Januar 2020
Gauck-Vorleseung, Gauck
Live aus dem Audimax

Mit Joachim Gauck über die plurale Gesellschaft diskutieren

Kluge Gedanken und Bemerkungen bringt der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck in die gesellschaftliche Debatte ein – im Januar 2020 bei einem weiteren Auftritt in Bochum, der wieder live übertragen wird.

6. Januar 2020
Musiker (Bläser) bei einem Konzert
Konzerte

Warum wir auf die Playtaste drücken sollen

Bei seinen Neujahrkonzerten erfüllt das Blasorchester die Musikwünsche seiner Fans.

6. Januar 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt