Neurobiologie Protein Tenascin-C wichtig bei Durchblutungsstörungen der Netzhaut
Minderdurchblutungen der Netzhaut können schlimmstenfalls zur Erblindung führen. Neue Einblicke in den zugrunde liegenden Mechanismus haben Bochumer Forscherinnen gewonnen.
Situation Kunst Museum unter Tage öffnet wieder
Forschungsförderung Zwei Sonderforschungsbereiche sind verlängert
Essstörungen Die Macht der Bilder bei Magersucht
Interview Uni bietet kurze Wege und interdisziplinäres Netzwerk
IT-Sicherheit Zwei neue Angriffe brechen PDF-Zertifizierung
UNIC Sommerschule mit der Universität Koç
Bundesligafinale Zwei RUB-Absolventen sitzen auf den Trainerbänken im Signal Iduna Park
Geschichtswissenschaft Wie ein afrikanisches Königreich im späten Mittelalter Europa entdeckt
Spitzensport Warum Tokio noch immer ein Traum ist
Hörstücke Die Ohren spitzen
Optogenetik Lichtaktivierbare Proteine verstehen, um sie zu verbessern
Neurowissenschaft Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken
Zellphysiologie Wie verletzte Nerven sich selbst am Heilen hindern
Onlineportal Ein Geben und ein Nehmen
Versorgungsforschung Parkinson-Erkrankte besonders stark von Covid-19 betroffen
RUB-Sommerfest Spieler und Spielerinnen für FIFA-21-Fußballturnier gesucht
Kunstpreis 2021 Zwölf Kunstwerke auf der Shortlist
Virologie Hygieneregeln wirken auch gegen britische und südafrikanische Mutante
Zur Startseite