Informatik Drei harte Nüsse für Quantencomputer
Bochumer Algorithmen werden zum weltweiten Standard für die sichere Verschlüsselung im Zeitalter des Quantencomputings. Sie kommen gerade noch rechtzeitig.
Verwaltungsgebäude Das neue Foyer lädt ein
Stillen in NRW Studie untersucht Auswirkungen der Pandemie auf das Stillen
Fortbildung ChatGPT und Co. als Chance, Bildung neu zu denken
Wissenschaftsdidaktik „KI-Tools werden den akademischen Betrieb nicht zum Einsturz bringen“
Weltweiter Aktionstag Ein Zeichen für die „Seltenen“
Ausschreibung Innovative pastorale Konzepte gesucht
Mitmachen Gemeinsam um den Kemnader See laufen
Abschlussarbeit Student erforscht virtuelle Vertriebswelten
Wahl Tobias Steinhoff ist neuer Vorsitzender des Personalrates
Wartungsarbeiten Studierendendatenbank mehrere Stunden nicht zu erreichen
Erdbebenhilfe Das bewegt die RUB-Community
Interview „Erkennen Sie unseren Schmerz und stehen Sie uns bei“
Erdbeben „Das ist schwer auszuhalten“
Chemie Tsunami im Wasserglas
Interview Haltet die Enzyme auf Trab
Förderung Digitale Laborpraktika werden fortgesetzt
Ranking Vorbildliche Gründungsförderung
SOCIAL-MEDIA-KOMPETENZ DANK GESCHICHTE Workshop zu Geschichte auf Instagram und TikTok in Bochum
Personalisierte Medizin KI mit Infrarot-Imaging ermöglicht präzise Darmkrebs-Diagnostik
Zur Startseite