Jump to navigation
Wissen im Snackformat zum Semesterstart: Die Coffee Lectures richten sich an Studierende und Forschende.
An der RUB wird eifrig gebaut. Dadurch fallen Parkplätze und Durchgangsstraßen weg. Wir geben einen Überblick.
Zusammen mit der Hauptmensa kehrt am 4. April auch die beliebte Nudeltheke zurück. Doch am 1. April bleibt die Küche im Mensagebäude erst einmal kalt.
Diese Maßnahme gilt ab dem 21. März. Masken und Selbsttests werden aber weiterhin an die RUB-Beschäftigten verteilt.
Die Phishing-Mails gaukeln als Absender den IT-Helpdesk vor und rufen dazu auf, sich auf einer Webseite anzumelden.
Für die Betreuung in den Osterferien sind nur noch wenige Plätze frei.
Scientists for Future Bochum bietet RUB-Angehörigen auch 2022 wieder Unterstützung zur Gestaltung eines nachhaltigeren Arbeitsalltags an.
Die RUB-Medizin bietet neben Covid-19-Impfungen auch Beratung und Impfkurse für Medizinstudierende an.
Mit einer zusätzlichen Impfaktion beteiligt sich der Allgemeine Studierendenausschuss erneut am Kampf gegen Corona. Geimpft wird diesmal am 1. und 2. April.
Eine neue Richtlinie regelt den Umgang mit Akten und anderen Unterlagen.
Ab sofort ist der Zugriff auf das Intranet-Portal auch von unterwegs über Smartphone oder Tablet möglich.
Und das hat einen guten Grund: Serviert wird hier ab dem 11. Januar ausschließlich veganes Essen.
Wer diese acht Vorsichtsmaßnahmen beherzigt, ist gegen gefährliche Links oder Schadcode in E-Mail-Anhängen gut gerüstet.
Weltweit sind Software-Anwendungen von einer Java-Schwachstelle betroffen. Die RUB hat umgehend Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Büro- und Laboreinrichtungen werden im Zentrallager der RUB gelagert und verwaltet. Der Bedarf von RUB-Beschäftigten wird so vielfach und nachhaltig gedeckt.
Am 23. Mai endet die Übergangsfrist. Dann funktioniert ausschließlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung per Smartphone. Auch beim E-Campus.
Die zentrale Studierendendatenbank wird am 8. Dezember 2021 gewartet und fällt daher aus. Viele verknüpfte Dienste sind an dem Tag nur eingeschränkt nutzbar.
Sowohl Erstimpfungen als auch Booster-Impfungen sind möglich, geimpft wird im Universitätsforum Ost. Anmeldungen sind jetzt möglich.
Die aktuellen Bau- und Sanierungsarbeiten machen es notwendig.
Am Gebäude SSC werden jetzt kostenlose Bürgertests angeboten.